NavVis | Blog | BUILD BETTER REALITY

Wie McGough 50.000 Dollar sparte, bevor der Bau überhaupt begonnen hatte

Geschrieben von: Tim Runge | Nov 14, 2025

Als die Renovierung des Passagierterminals am Hector International Airport in Fargo, North Dakota, USA, begann, spürte das Team von McGough Construction die bekannte Spannung zwischen Sichtbarkeit und Störung.

Die Arbeiten mussten in einem aktiven, besetzten Raum durchgeführt werden. Aber die Priorität des Eigentümers war klar: Das Terminal sollte wie ein Terminal aussehen. Die Decken mussten an Ort und Stelle bleiben, die Atmosphäre musste intakt bleiben, und dennoch musste das Team verstehen, was über den akustischen Fliesen vor sich ging.

Bei früheren Projekten hätte das bedeutet, bis zum Abriss blind zu arbeiten. Dieses Mal schlug McGough einen anderen Weg ein.

Sie beschlossen, den Raum so zu sehen, wie er wirklich war, ohne ihn zu zerlegen.

Über die Decke sehen

McGough, ein in St. Paul, USA, ansässiges Bauunternehmen mit landesweiter Reichweite, das für die Integration fortschrittlicher VDC- und Reality-Capture-Workflows in seinem 2-Milliarden-Dollar-Jahresportfolio bekannt ist, setzte die NavVis MLX, ein wendiges Handscannersystem, das sich ideal für enge Räume eignet, um die verborgene Geometrie oberhalb der Decken zu erfassen.

Alle zehn oder zwanzig Paneele hoben sie eine Fliese an, hielten das Gerät durch den Spalt und drehten es in einem langsamen Bogen, während auf dem Bildschirm eine Live-Vorschau dessen angezeigt wurde, was es erfasste. Der Scanner zeichnete sowohl Lidar- als auch Panoramabilder auf; eine kleine Puck-Lampe, die auf dem Deckengitter ruhte, sorgte für Farbe und Klarheit in der schummrigen Leere darüber.

Aus diesen einfachen Bewegungen ergab sich ein klarer Blick auf das, was sonst verborgen war: das Netzwerk von Kanälen, Rohren und Unterzügen, das bestimmen würde, was die Konstruktion leisten konnte und was nicht. Die Daten enthüllten einen Konflikt zwischen einem durch Schwerkraft gespeisten Regenrohr und der vorgeschlagenen Routing sowie eine Diskrepanz zwischen Brandschutzleitungen und der geplanten Deckenhöhe.

Mit diesem Wissen ausgestattet, leiteten McGough und das Planungsteam die betroffenen Systeme um und senkten die Deckenhöhe in einigen kritischen Bereichen um 15 cm. Jede Entdeckung führte natürlich zur nächsten - eine Abfolge von frühen Korrekturen, die das Projekt umgestalteten, bevor auch nur eine einzige Fliese entfernt wurde.

"Es war ein Kaskadeneffekt von Korrekturen", sagte Sam Burke, VDC-Projektmanager. "Durch proaktives Handeln in der Bauphase konnten wir später viel Zeit und Geld sparen. 

Abbildung 1: Ergebnisse von McGoughs Über-Deckenscans mit NavVis MLX, die die Notwendigkeit einer alternativen Chase-Position anzeigten; die Änderungen wurden dann auf der Grundlage der Scandaten in Revizto während der Precon-Phase koordiniert.

Proaktive Überprüfung als Denkweise

Für Grant Moline, McGoughs Direktor des VDC, hat das Projekt mit dem Flughafen von Fargo gezeigt, wie wichtig es ist, früh und oft zu scannen.

Zu den Anwendungsfällen von McGough gehören nun die Entwurfsverifizierung, die MEP-Verifizierung und die strukturelle Validierung. Wenn das Planungsteam mit genauen Bedingungen beginnen kann, wird die Koordination einfacher. Wenn das Baustellenteam seine Arbeit anhand desselben Datensatzes überprüfen kann, werden Nacharbeiten seltener.

NavVis MLX erwies sich als besonders geeignet für diese Art von Aufgabe. Mit einem Gewicht von etwa neun Pfund und einem von der Außenbeleuchtung unabhängigen Betrieb konnte das Team schnell Daten sammeln, ohne die fertigen Oberflächen darunter zu stören. Das eingebaute Display zeigte den Fortschritt in Echtzeit an und gab den Benutzern sofort die Gewissheit, dass sie die erforderliche Abdeckung erhielten.

Abbildung 2: Mithilfe von NavVis MLX identifizierte McGoughs Scan über der Decke kritisch enge Bereiche, in denen die Decken angehoben werden mussten. Das Team nutzte dann die Scandaten, um festzustellen, ob ein großer Kanal zwischen die vorhandene Stahlkonstruktion und die neue Decke passen würde.

Vom Scan zur Koordination

Nach der Verarbeitung in NavVis IVIONwurden die Punktwolken zur Entwurfskoordination in Revizto exportiert.

Dieser Schritt verwandelte Rohdaten in eine gemeinsame visuelle Referenz. Architekten, Ingenieure und Handwerker konnten genau sehen, wie ihre Systeme zueinander in Beziehung standen, und zwar auf der Grundlage der gemessenen Realität und nicht auf der Grundlage von Annahmen oder veralteten Zeichnungen.

"Dank der Qualität von NavVis ist es so einfach, Konstruktionsteams davon zu überzeugen, dass wir ein Problem haben. NavVis Scandaten", erklärt Burke.

Diese Klarheit veränderte den Ton der Koordinierungssitzungen. Anstatt darüber zu debattieren, wessen Zeichnung richtig war, konnten sich die Teams auf Lösungen konzentrieren, die für alle sichtbar waren. 

Überprüfung vor Ort

Als die Bauarbeiten am Flughafen Fargo begannen, setzte McGough sein Engagement für eine vorausschauende Überprüfung mit NavVis VLXeinem tragbaren Scannersystem, das für die schnelle, genaue und kostengünstige Reality Capture auf großen, komplexen Baustellen entwickelt wurde.

Um die Vorteile dieses Arbeitsablaufs zu veranschaulichen, gab McGough auch ein Beispiel aus einem anderen Projekt, bei dem NavVis VLX während der Tiefbauphase eingesetzt wurde, um die Lage von Pfahlkappen, Ankerbolzen und Hülsen zu überprüfen.

Die Bauleiter vor Ort hatten Bedenken, ob bestimmte Ankerbolzen im richtigen Winkel oder in der richtigen Position angebracht waren. Durch Scannen des Bereichs und Überlagerung der Daten mit dem koordinierten Modell in Revizto konnte das Team bestätigen, dass die meisten Platzierungen präzise waren - und die wenigen, die nicht stimmten, schnell korrigieren.

Mit demselben Scan wurde auch die Lage der Muffen überprüft, um sicherzustellen, dass alle Öffnungen perfekt mit dem Modell übereinstimmen. NavVis VLXDie Erfassungsgeschwindigkeit und die Punktdichte von NavVis VLX ermöglichten es, große Bereiche schnell zu durchlaufen und gleichzeitig feine Details zu erfassen, wie z. B. aufgesprühte Feldmarkierungen, die in Revizto sichtbar sind.
"Nacharbeit ist ein Killer", sagte Grant Moline, Direktor von VDC. "Wenn man im Voraus scannt, ist man nie unvorbereitet."

Durch die Integration von NavVis VLX Daten in ihren Verifizierungsprozess demonstrierte McGough, wie das Scannen Nacharbeit verhindern und die Genauigkeit auch unter dem Zeitdruck einer aktiven Konstruktion bestätigen kann.

Die Kombination von NavVis MLX für beengte Räume und NavVis VLX für Freiflächen ermöglicht es McGough, die räumliche Wahrheit von der Bauvorbereitung bis zum Bau durchgängig aufrechtzuerhalten. Jede Phase baut auf der Genauigkeit der vorangegangenen auf.

Abbildung 3:Beispiel aus einem anderen McGough-Projekt, bei dem NavVis VLX verwendet wurde, um die Lage der Ankerbolzen und Hülsen während der Hochbauphase zu überprüfen. Scans mit hoher Dichte, die in Revizto überlagert wurden, bestätigten die Genauigkeit der Platzierung und halfen, Nacharbeiten zu vermeiden.

Unmittelbare Rentabilität der Investition

Der Kostenvorteil war greifbar. McGough schätzte, dass durch proaktives Scannen am Flughafen Fargo etwa 50.000 US-Dollar an Nacharbeits- und Verzögerungskosten eingespart werden konnten - genug, um den Preis des Scanners bei seinem ersten größeren Einsatz zu decken.

"Wenn Sie es richtig einsetzen, verdienen Sie das Geld sehr schnell zurück", sagt Moline. "Vielleicht sogar schon beim ersten Mal."

Was ebenso wichtig war, war ein kultureller Wandel. Projektleiter, die dem Laserscanning nie vertraut hatten, wurden zu Befürwortern, als sie sahen, wie schnell sich die Daten bewährten.

"Nachdem wir einen Scan gemacht und ihn in das Modell gebracht hatten", erinnert sich Burke, "hat es bei ihnen Klick gemacht. Man kann die reale Welt in den Modellraum bringen."

Übertragene Lektionen

Für McGough ist das Scannen jetzt ein Standardbestandteil jedes Projekts, kein Experiment. Kontrollnetze sind Routine, die Datensätze stimmen genau mit den Entwurfsmodellen überein, und neue Funktionen wie der datenübergreifende Abgleich in NavVis IVION werden die Koordination noch einfacher machen.

"NavVis hat sich selbst bezahlt gemacht", sagt Sam Burke. "Aber mehr noch, es hat unsere Planung verändert. Sobald man sieht, was wirklich da ist, kann man sich nicht mehr vorstellen, anders zu arbeiten."

Das Flughafenprojekt in Fargo hat bewiesen, dass Laserscanning nicht nur Dokumentation, sondern auch Voraussicht bedeutet. Eine Möglichkeit, die kontrollierbaren Faktoren zu steuern, die Unsicherheit zu begrenzen und Entscheidungen auf der Grundlage der messbaren Realität zu treffen.

Buchen Sie eine Live-Demo von NavVis MLX und NavVis VLX