Zum Inhalt
VLX3-accuracy-hero-2000x650px

Überprüfung der Genauigkeitsspezifikationen von NavVis VLX 3

White Paper
September 2024

In diesem Dokument, NavVis wird eine strenge, zuverlässige und vermessungsbasierte Methode zur Überprüfung der Genauigkeit von Punktwolken vorgestellt, die mit einem dynamischen Laserscanning-System erzeugt wurden.

Dynamische Laserscanning-Systeme sind dank schnellerer Arbeitsabläufe, einfacher Erfassung von Panoramabildern, fotorealistischer Punktwolken und automatischer Verarbeitung zu einem unverzichtbaren Bestandteil des Vermessungs- und Dokumentationsinstrumentariums geworden.

Es gibt jedoch noch ein großes Hindernis für eine breitere Akzeptanz: Die 3D-Erfassungsbranche hat keine standardisierte Methode zur Schätzung oder Überprüfung der Genauigkeit eines dynamischen Laserscanning-Systems entwickelt. Daher ist es für Fachleute, die hochpräzise Ergebnisse benötigen, schwierig, sich auf die angegebenen Genauigkeitsangaben zu verlassen - was es schwierig macht zu wissen, ob ein mobiles Mapping System für ihr aktuelles Projekt geeignet ist.

In diesem Dokument, NavVis wird dieses Problem durch die Demonstration einer strengen, zuverlässigen und vermessungsbasierten Methode zur Überprüfung der Genauigkeit von Punktwolken, die mit einem dynamischen Laserscanning-System erzeugt wurden, angegangen.

Inhalt

  • Die Herausforderung der Schätzung und Überprüfung der Genauigkeit eines dynamischen Laserscannersystems
  • Überprüfung der Genauigkeit einer dynamischen Laserscan-Punktwolke
  • Der allgemeine Arbeitsablauf zur Bewertung der NavVis VLX 3 Genauigkeit
  • Testdetails, Referenzsysteme, Ausreißer und Ergebnisse

Holen Sie sich das White Paper