Zum Inhalt
culver-city-hero-image-updated-point-cloud-data-page

Umwelt: Städtische Straße - Los Angeles, USA

Beispieldaten
Februar 2024
NavVis VLX 3

"Hier können Sie einen Beispieldatensatz einer Punktwolke, die mit dem NavVis VLX 3 im .e57-Format erfasst wurde, sowie die Ergebnisse der topografischen Vermessung in den Formaten .dxf und .dwg herunterladen."

Über das Projekt

Denn Engineers, ein führendes US-Vermessungsunternehmen, testete die NavVis im Vergleich zu herkömmlichen Vermessungsmethoden in einem komplexen Stadtgebiet. Ziel war es, die Geschwindigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit der Datenerfassung und -verarbeitung mit NavVis Technologie zu bewerten.

Mit dem tragbaren 3D-Laserscanner NavVis VLX 3 wurde die gesamte Baustelle trotz Hindernissen wie Verkehr und schlechten Witterungsbedingungen schnell gescannt und in Rekordzeit erreicht, was mit herkömmlichen Methoden nur für ein Zehntel der Fläche möglich war. Die Website NavVis Arbeitsablauf reduzierte menschliche Fehler und Hindernisse und sorgte für eine schnelle und umfassende Datenerfassung ohne Einbußen bei der Genauigkeit.

Denn Engineers baute ein Kontrollnetzwerk für die präzise Liniencodierung auf und integrierte es während der Bearbeitung mit NavVis IVION für eine weitere präzise automatische Merkmalsextraktion. Die Ergebnisse konnten für die compliance, die Bauplanung und die Analyse von Bordsteinen und Oberflächen verwendet werden.

Die Ergebnisse der topografischen Bestandsaufnahme können unten heruntergeladen werden und enthalten Punktwolkendaten in .e57, CAD in .dwg und .dxf (Link zur Punktwolke9) sowie Standortdetails und einen Vergleich der topografischen Vermessungsabläufe.

Die Linework- und CAD -Arbeiten an den NavVis Daten wurden in Rekordzeit von Exedra BIM durchgeführt.

Eckdaten:

  • Größe: 38.000 qm / 409.000 sq ft
  • Scanzeit: 108 Minuten
  • Projekttyp: Topografische Bestandsaufnahme der Straße

 

NavVis-VLX-3-Culver-Street-topographic-mapping-09126-1

 

Optimieren Sie Ihre Scanning-Workflows für der topografische Vermessungen mit der NavVis-Technologie.

Die NavVis Workflow beginnt mit dem Scannen mit der NavVis LX-Serie, dann werden die Daten zur Verarbeitung und Überprüfung in NavVis IVION Processing hochgeladen, und schließlich werden die Punktwolkendaten in NavVis IVION oder Drittanbieter-Tools. Erfahren Sie mehr über die NavVis Arbeitsablauf unten:

Workflow-NavVis-3rd-Party

"Mit den .e57 von NavVis VLX Kunden konnten wir einen einfachen Arbeitsablauf für die Erstellung topografischer 3D-Daten skizzieren. Der erste Schritt besteht darin, die Daten mit wenigen Klicks in TopoDOT in .dot-Dateien zu konvertieren. Anschließend beginnen wir mit der Erstellung des Liniennetzes und der zu digitalisierenden Objekte. Die automatischen und halbautomatischen Extraktionsfunktionen von TopoDOT sind sehr gut, insbesondere für Elemente wie Bordsteine, Straßenmarkierungen, Schilder, Hochspannungsleitungen und dergleichen. Der gesamte Prozess wird jedoch reibungsloser, wenn die Standortfotos in NavVis IVION auf einem zweiten Bildschirm. Sie können die Daten und Bilder sofort zusammen überprüfen. Die Plattform funktioniert genau wie Google Maps: Das Projekt ist einfach zu navigieren, und die Tatsache, dass wir keine großen Mengen an Bildern auf unserem Server hosten müssen (im Gegensatz zu anderen Softwarelösungen), ist ein großer Vorteil.

Exedra_logo_hexagon
Valentin DogaruProjektleiter, Exedra BIM

Download der Beispieldaten

Füllen Sie das nachstehende Formular aus, um die Daten aus den Ergebnissen der topografischen Bestandsaufnahme der Straße herunterzuladen:

  • Punktwolkendaten im .e57-Format
  • CAD Datei in .dwg und .dxf
  • Grundriss (topographischer Lageplan) in .pdf
  • Ein Vergleich der Arbeitsabläufe bei topografischen Vermessungen in .pdf

Möchten Sie mehr über Beispieldaten erfahren oder mehr über unsere Technologie lernen?