Zum Inhalt

Datenschutzrichtlinie von NavVis Cloud-Instanzen

Datenschutzrichtlinie von NavVis Cloud-Instanzen (NVC)

Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

Analytik MixPanel
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten
Hosting- und Backend-Infrastruktur Amazon Web Services (AWS)
Personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben
Verwalten von Kontakten und Senden von Nachrichten

HubSpot E-Mail
Personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Nutzungsdaten

Sendgrid
Personenbezogene Daten: E-Mail Adresse

Verwaltung der Benutzereinführung Benutzerspur
Verwaltung von Nutzerfeedback Hotjar
Tag-Verwaltung Google Tag Manager
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Verwaltung von Benutzerdatenbanken

HubSpot CRM
Persönliche Daten: E-Mail-Adresse; Telefonnummer; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben

HubSpot Lead Management
Persönliche Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben

Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Nachtrag zu NavVis Datenschutzrichtlinie

- Zusätzlich zu der Art der gesammelten Daten, die in der NavVis erwähnt werden, NavVis auch Website-Protokolldateien. Wenn Sie unsere Websites besuchen, überträgt Ihr Browser aus technischen Gründen bestimmte Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • Typ und Version des Browsers und des von Ihnen verwendeten Betriebssystems
  • Vollständige IP-Adresse des anfragenden Computers

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffen auf unseren Webserver, speichern wir diese Daten für einen kurzen Zeitraum. Es ist nicht möglich, anhand dieser Daten Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ziehen. Nach einigen Tagen werden die Daten durch Kürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass ein Bezug zum einzelnen Nutzer nicht mehr hergestellt werden kann. Auch die anonymisierten Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Ein Abgleich mit Datenbeständen anderer Datenbanken oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Die Website verwendet eigene Cookies, um die für die Darstellung der Inhalte dieser Website erforderlichen Einstellungen zu speichern (Cookies sind Datensätze, die vom Webbrowser an den Browser des Nutzers gesendet und dort zum späteren Abruf gespeichert werden). Unsere Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Sie können die Verwendung von Cookies generell verhindern, indem Sie Ihrem Browser das Speichern von Cookies untersagen.

- Zusätzlich zu dem, was über den Ort der Verarbeitung der Daten beschrieben wurde, NavVis im Rahmen der Vertragsabwicklung mit EU-Mitgliedern auf Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zurückgreifen.

- Zusätzlich zu den beschriebenen Aufbewahrungsfristen für die Daten hängt die Aufbewahrungsdauer auch von den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ab.

- Zusätzlich zu dem, was über die Zwecke der Verarbeitung beschrieben wurde, NavVis um die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke bitten.

- NavVis sammelt personenbezogene Daten für alle Dienste, die in NavVis Datenschutzerklärung mit ZUSTIMMUNG ACC. ART. 6 PARA. 1 LIT.F DSGVO VON DEN BESUCHERN DER WEBSITE. Die Einzelheiten jedes Dienstes und der Art der gesammelten Daten werden in NavVis Datenschutzrichtlinie.

Kontaktinformationen

Eigentümer und Datenverantwortlicher
NavVis GmbH
Blutenburgstraße 18
80636 München
Deutschland
Website: navvis
Telefon: +4989716925020
E-Mail: privacy@navvis.com
Datenschutzbeauftragter: Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH

E-Mail-Adresse des Anbieters: Datenschutz@navvis.COM

Datenschutzrichtlinie von NavVis IVION Unternehmen

Diese Website sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

Analytik MixPanel
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten
Hosting- und Backend-Infrastruktur Amazon Web Services (AWS)
Personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben
Tag-Verwaltung Google Tag Manager
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Verwaltung der Benutzereinführung Benutzerspur

Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Nachtrag zu NavVis Datenschutzrichtlinie

- Zusätzlich zu der Art der gesammelten Daten, die in der NavVis erwähnt werden, NavVis auch Website-Protokolldateien. Wenn Sie unsere Websites besuchen, überträgt Ihr Browser aus technischen Gründen bestimmte Daten an unseren Webserver. Die folgenden Daten werden während einer laufenden Verbindung zur Kommunikation zwischen Ihrem Internetbrowser und unserem Webserver aufgezeichnet:

  • Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
  • Name der angeforderten Datei
  • Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • Zugriffsstatus (Datei übertragen, Datei nicht gefunden, etc.)
  • Typ und Version des Browsers und des von Ihnen verwendeten Betriebssystems
  • Vollständige IP-Adresse des anfragenden Computers

Aus Gründen der technischen Sicherheit, insbesondere zur Abwehr von Angriffen auf unseren Webserver, speichern wir diese Daten für einen kurzen Zeitraum. Es ist nicht möglich, anhand dieser Daten Rückschlüsse auf einzelne Personen zu ziehen. Nach einigen Tagen werden die Daten durch Kürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert, so dass ein Bezug zum einzelnen Nutzer nicht mehr hergestellt werden kann. Auch die anonymisierten Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet. Ein Abgleich mit Datenbeständen anderer Datenbanken oder eine Weitergabe an Dritte, auch in Auszügen, findet nicht statt. Die Website verwendet eigene Cookies, um die für die Darstellung der Inhalte dieser Website erforderlichen Einstellungen zu speichern (Cookies sind Datensätze, die vom Webbrowser an den Browser des Nutzers gesendet und dort zum späteren Abruf gespeichert werden). Unsere Cookies speichern keine personenbezogenen Daten. Sie können die Verwendung von Cookies generell verhindern, indem Sie Ihrem Browser das Speichern von Cookies untersagen.

- Zusätzlich zu dem, was über den Ort der Verarbeitung der Daten beschrieben wurde, NavVis im Rahmen der Vertragsabwicklung mit EU-Mitgliedern auf Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zurückgreifen.

- Zusätzlich zu den beschriebenen Aufbewahrungsfristen für die Daten hängt die Aufbewahrungsdauer auch von den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten ab.

- Zusätzlich zu dem, was über die Zwecke der Verarbeitung beschrieben wurde, NavVis um die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten für bestimmte Zwecke bitten.

- NavVis sammelt personenbezogene Daten für alle Dienste, die in NavVis Datenschutzerklärung mit ZUSTIMMUNG ACC. ART. 6 PARA. 1 LIT.F DSGVO VON DEN BESUCHERN DER WEBSITE. Die Einzelheiten jedes Dienstes und der Art der gesammelten Daten werden in NavVis Datenschutzrichtlinie.

Kontaktinformationen

Eigentümer und Datenverantwortlicher
NavVis GmbH
Blutenburgstraße 18
80636 München
Deutschland
Website: navvis
Telefon: +4989716925020
E-Mail: privacy@navvis.com
Datenschutzbeauftragter: Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH

E-Mail-Adresse des Anbieters: Datenschutz@navvis.COM

Datenschutzrichtlinie von NavVis IVION Weiter

Diese Anwendung sammelt einige persönliche Daten von ihren Nutzern.

Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der den Nutzern in den Vereinigten Staaten und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.

Dieses Dokument enthält einen Abschnitt, der den brasilianischen Nutzern und ihren Datenschutzrechten gewidmet ist.

Dieses Dokument kann als Referenz gedruckt werden, indem Sie den Befehl print in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.

Zusammenfassung der Politik

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

Analytik MixPanel
Personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten
Beta-Tests Google Play Beta Testing
Persönliche Daten: E-Mail-Adresse
Überwachung der Infrastruktur

Crashlytics
Persönliche Daten: Crash-Daten; Geräteinformationen; Universell eindeutiger Bezeichner (UUID)

Firebase Performance Monitoring
Persönliche Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben

Plattformdienste und Hosting Google Play Store und Apple App Store
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Soziale Merkmale Firebase Dynamic Links
Persönliche Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben

Kontaktinformationen

Eigentümer und Datenverantwortlicher
NavVis GmbH
Blutenburgstraße 18
80636 München
Deutschland
Website: navvis
Telefon: +4989716925020
E-Mail: privacy@navvis.com
Datenschutzbeauftragter: Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH

E-Mail-Adresse des Anbieters: Datenschutz@navvis.COM

Vollständige Politik

Inhaber und Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Eigentümer und Datenverantwortlicher
NavVis GmbH
Blutenburgstraße 18
80636 München
Deutschland
Website: navvis
Telefon: +4989716925020
E-Mail: privacy@navvis.com
Datenschutzbeauftragter: Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH

E-Mail-Adresse des Anbieters: Datenschutz@navvis.COM

Arten der erhobenen Daten

Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Anwendung selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Nutzungsdaten; E-Mail-Adresse; Universally Unique Identifier (UUID); Absturzdaten; Geräteinformationen; Tracker.

Vollständige Angaben zu jeder Art von erfassten personenbezogenen Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder durch spezielle Erläuterungstexte bereitgestellt, die vor der Datenerfassung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig bereitgestellt oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Anwendung erfasst werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Anwendung angeforderten Daten obligatorisch, und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Anwendung ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In Fällen, in denen diese Anwendung ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass dies Auswirkungen auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes hat.
Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.
Die Verwendung von Cookies - oder anderer Tracking-Tools - durch diese Anwendung oder durch die Eigentümer der von dieser Anwendung genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen in diesem Dokument beschriebenen Zwecken.

Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Anwendung erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.

Art und Ort der Verarbeitung der Daten

Modalitäten der Verarbeitung

Der Inhaber ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die streng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Inhaber können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Anwendung befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Parteien (wie z. B. dritten technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Inhaber als Datenverarbeiter ernannt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.

Ort

Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung Beteiligten befinden.

Je nach Standort des Nutzers können die Datenübertragungen die Übermittlung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes beinhalten. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.

Verweildauer

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert, und können aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder auf der Grundlage der Zustimmung der Nutzer länger aufbewahrt werden.

Die Zwecke der Verarbeitung

Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, damit der Eigentümer seinen Dienst bereitstellen, seinen rechtlichen Verpflichtungen nachkommen, auf Durchsetzungsanfragen reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) schützen, jegliche böswillige oder betrügerische Aktivität aufdecken sowie die folgenden Aufgaben erfüllen kann: Soziale Funktionen, Plattformdienste und Hosting, Betatests, Infrastrukturüberwachung und Analytik.

Spezifische Informationen über die personenbezogenen Daten, die für jeden Zweck verwendet werden, finden Sie im Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten".

Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten werden zu folgenden Zwecken und unter Verwendung der folgenden Dienste erhoben:

Analytik

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren, und können verwendet werden, um das Benutzerverhalten zu verfolgen.

MixPanel (MixPanel)
MixPanel ist ein Analysedienst, der von Mixpanel Inc. bereitgestellt wird.
Verarbeitete personenbezogene Daten: Tracker; Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzerklärung - Opt-out.

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:

  • a Verkauf in den Vereinigten Staaten
Beta-Tests

Diese Art von Dienst ermöglicht es, den Zugang des Nutzers zu dieser Anwendung oder zu Teilen davon zu verwalten, um eine bestimmte Funktion oder die gesamte Anwendung zu testen. Der Dienstanbieter kann automatisch Daten über Abstürze und Statistiken über die Nutzung dieser Anwendung durch den Nutzer in persönlich identifizierbarer Form sammeln.

Google Play Beta Testing (Google Ireland Limited)
Google Play Beta Testing ist ein von Google Ireland Limited angebotener Beta-Testdienst. Verarbeitete personenbezogene Daten: E-Mail Adresse.

Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Identifikatoren.

Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:

  • ein Verkauf in Kalifornien
Überwachung der Infrastruktur

Diese Art von Diensten ermöglicht es dieser Anwendung, die Nutzung und das Verhalten ihrer Komponenten zu überwachen, damit ihre Leistung, ihr Betrieb, ihre Wartung und ihre Fehlerbehebung verbessert werden können.
Welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, hängt von den Merkmalen und der Art der Implementierung dieser Dienste ab, deren Funktion darin besteht, die Aktivitäten dieser Anwendung zu filtern.

Crashlytics

Crashlytics ist ein Überwachungsdienst, der von Google LLC oder von Google Ireland Limited bereitgestellt wird, je nachdem, wie der Eigentümer die Datenverarbeitung verwaltet.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Absturzdaten; Geräteinformationen; Universally Unique Identifier (UUID).

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie; Irland - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Identifikatoren; Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:

Firebase Leistungsüberwachung (Google Ireland Limited)

Firebase Performance Monitoring ist ein Überwachungsdienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.

Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Identifikatoren.

Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:

Plattformdienste und Hosting

Diese Dienste dienen dem Zweck, Schlüsselkomponenten dieser Anwendung zu hosten und zu betreiben und damit die Bereitstellung dieser Anwendung über eine einheitliche Plattform zu ermöglichen. Solche Plattformen stellen dem Eigentümer eine breite Palette von Werkzeugen zur Verfügung - z. B. Analyse, Benutzerregistrierung, Kommentierung, Datenbankverwaltung, E-Commerce, Zahlungsabwicklung -, die die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfordern. Einige dieser Dienste arbeiten über geografisch verteilte Server, so dass es schwierig ist, den tatsächlichen Ort zu bestimmen, an dem die personenbezogenen Daten gespeichert sind.

Google Play Store

Diese Anwendung wird über den Google Play Store vertrieben, eine Plattform für den Vertrieb von mobilen Anwendungen, die von Google LLC oder von Google Ireland Limited bereitgestellt wird, je nachdem, wie der Eigentümer die Datenverarbeitung verwaltet.

Aufgrund der Verbreitung über diesen App-Store sammelt Google Nutzungs- und Diagnosedaten und gibt aggregierte Informationen an den Eigentümer weiter. Ein Großteil dieser Informationen wird auf Opt-in-Basis verarbeitet.

Die Nutzer können diese Analysefunktion direkt über ihre Geräteeinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen über die Verwaltung der Analyseeinstellungen finden Sie auf dieser Seite.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie; Irland - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:

Apple App Store (Apple Inc.)

Diese Anwendung wird über den App Store von Apple vertrieben, eine Plattform für den Vertrieb von mobilen Anwendungen, die von Apple Inc. bereitgestellt wird.

Da die Anwendung über diesen App Store vertrieben wird, sammelt Apple grundlegende Analysedaten und stellt Berichtsfunktionen zur Verfügung, die es dem Eigentümer ermöglichen, Nutzungsanalysedaten anzuzeigen und die Leistung dieser Anwendung zu messen. Viele dieser Informationen werden auf einer Opt-in-Basis verarbeitet.

Die Nutzer können diese Analysefunktion direkt über ihre Geräteeinstellungen deaktivieren. Weitere Informationen über die Verwaltung der Analyseeinstellungen finden Sie auf dieser Seite.

Verarbeitete personenbezogene Daten: Nutzungsdaten.

Ort der Verarbeitung: Vereinigte Staaten - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:

Soziale Merkmale

Firebase Dynamische Links (Google Ireland Limited)

Firebase Dynamic Links ist eine soziale Funktion, die von Google Ireland Limited bereitgestellt wird. Dynamische Links werden innerhalb von Firebase oder Google Analytics für Firebase verfolgt, was den Eigentümer über die Details der Nutzerreise zu und innerhalb dieser Anwendung informiert.

Verarbeitete personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzerklärung des Dienstes angegeben.

Ort der Verarbeitung: Irland - Datenschutzrichtlinie.

Kategorie der nach dem CCPA erhobenen personenbezogenen Daten: Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten.

Diese Verarbeitung stellt eine solche dar:

Weitere Informationen für Nutzer

Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Der Anbieter kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn eine der folgenden Bedingungen zutrifft:

  • Die Nutzer haben ihre Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt.
  • Die Bereitstellung der Daten ist für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich;
  • Die Verarbeitung ist erforderlich für compliance mit einer gesetzlichen Verpflichtung, der der Eigentümer unterliegt;
  • die Verarbeitung steht im Zusammenhang mit einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
  • Die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich.

In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten eine gesetzliche oder vertragliche Verpflichtung oder eine Voraussetzung für den Abschluss eines Vertrags ist.

Weitere Informationen zur Aufbewahrungszeit

Sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert, und können aufgrund geltender gesetzlicher Verpflichtungen oder auf der Grundlage der Zustimmung der Nutzer länger aufbewahrt werden.

Deshalb:

  • Personenbezogene Daten, die zu Zwecken im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Anbieter und dem Nutzer erhoben werden, werden bis zur vollständigen Erfüllung dieses Vertrags aufbewahrt.
  • Personenbezogene Daten, die zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange aufbewahrt, wie dies zur Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Die Nutzer können in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten berechtigten Interessen finden.

Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn der Nutzer einer solchen Verarbeitung zugestimmt hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten länger aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.

Die Rechte der Nutzer auf der Grundlage der Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO)

Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Anbieter verarbeiteten Daten ausüben.

Insbesondere haben die Nutzer das Recht, soweit gesetzlich zulässig, Folgendes zu tun:

  • Sie können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Nutzer haben das Recht, ihre Einwilligung zu widerrufen, wenn sie zuvor ihre Einwilligung zur Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben.
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung ihrer Daten einlegen. Die Nutzer haben das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten zu widersprechen, wenn die Verarbeitung auf einer anderen Rechtsgrundlage als der Einwilligung erfolgt.
  • Greifen Sie auf ihre Daten zu. Die Nutzer haben das Recht, zu erfahren, ob Daten vom Eigentümer verarbeitet werden, Auskunft über bestimmte Aspekte der Verarbeitung zu erhalten und eine Kopie der verarbeiteten Daten zu erhalten.
  • Überprüfen Sie dies und fordern Sie eine Berichtigung an. Die Nutzer haben das Recht, die Richtigkeit ihrer Daten zu überprüfen und deren Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.
  • die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. Die Nutzer haben das Recht, die Verarbeitung ihrer Daten einzuschränken. In diesem Fall verarbeitet der Eigentümer seine Daten zu keinem anderen Zweck als zu ihrer Speicherung.
  • Ihre personenbezogenen Daten löschen oder anderweitig entfernen zu lassen. Die Nutzer haben das Recht, die Löschung ihrer Daten vom Anbieter zu verlangen.
  • Ihre Daten zu erhalten und sie an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen. Die Nutzer haben das Recht, ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und, soweit technisch machbar, ungehindert an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
  • Reichen Sie eine Beschwerde ein. Nutzer haben das Recht, eine Beschwerde bei ihrer zuständigen Datenschutzbehörde einzureichen.

Die Nutzer haben auch das Recht, sich über die Rechtsgrundlage für die Übermittlung von Daten ins Ausland zu informieren, einschließlich an internationale Organisationen, die dem Völkerrecht unterliegen oder von zwei oder mehr Ländern gegründet wurden, wie z. B. die Vereinten Nationen, sowie über die Sicherheitsmaßnahmen, die der Eigentümer zum Schutz seiner Daten ergriffen hat.

Details zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung

Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen Grund angeben, der sich auf ihre besondere Situation bezieht, um den Widerspruch zu rechtfertigen.

Die Nutzer müssen jedoch wissen, dass sie, wenn ihre personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings verarbeitet werden, dieser Verarbeitung jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen widersprechen können. Widerspricht der Nutzer der Verarbeitung zu Zwecken des Direktmarketings, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.

Wie Sie diese Rechte ausüben können

Alle Anfragen zur Ausübung der Benutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats beantwortet, wobei den Nutzern die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen zur Verfügung gestellt werden. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder jede Einschränkung der Verarbeitung wird vom Eigentümer gegebenenfalls jedem Empfänger mitgeteilt, dem die personenbezogenen Daten offengelegt wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden. Auf Verlangen der Nutzer wird der Eigentümer sie über diese Empfänger informieren.

Weitere Informationen für Nutzer in Brasilien

Dieser Abschnitt des Dokuments integriert und ergänzt die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen und wird von dem Unternehmen, das diese Anwendung betreibt, und gegebenenfalls seinen Mutter-, Tochter- und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts zusammenfassend als "wir", "uns", "unser" bezeichnet) bereitgestellt.

Dieser Abschnitt gilt für alle Nutzer in Brasilien (Nutzer werden im Folgenden einfach als "Sie", "Ihr", "Ihr" bezeichnet) gemäß dem "Lei Geral de Proteção de Dados" (LGPD") und ersetzt für diese Nutzer alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen, die in der Datenschutzrichtlinie enthalten sind.

In diesem Teil des Dokuments wird der Begriff "personenbezogene Daten" so verwendet, wie er in der LGPD definiert ist.

Die Gründe, aus denen wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn wir eine Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung haben. Die Rechtsgrundlagen sind wie folgt:

  • Ihre Zustimmung zu den entsprechenden Verarbeitungstätigkeiten;
  • compliance einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, die uns obliegt;
  • die Durchführung von öffentlichen Maßnahmen, die in Gesetzen oder Verordnungen vorgesehen sind oder auf Verträgen, Vereinbarungen und ähnlichen Rechtsinstrumenten beruhen;
  • von Forschungseinrichtungen durchgeführte Studien, die vorzugsweise mit anonymisierten personenbezogenen Daten durchgeführt werden;
  • die Durchführung eines Vertrags und seiner Vorverfahren, wenn Sie Vertragspartei sind;
  • die Ausübung unserer Rechte in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsgerichtsverfahren;
  • den Schutz oder die körperliche Unversehrtheit von Ihnen selbst oder einer dritten Person;
  • den Schutz der Gesundheit - bei Verfahren, die von Einrichtungen des Gesundheitswesens oder Angehörigen der Gesundheitsberufe durchgeführt werden;
  • unsere berechtigten Interessen, vorausgesetzt, dass Ihre Grundrechte und -freiheiten nicht über diese Interessen gestellt werden; und
  • Kreditschutz.

Wenn Sie mehr über die Rechtsgrundlagen erfahren möchten, können Sie uns jederzeit über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Kategorien der verarbeiteten personenbezogenen Daten

Um herauszufinden, welche Kategorien Ihrer personenbezogenen Daten verarbeitet werden, können Sie den Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" in diesem Dokument lesen.

Warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten

Um herauszufinden, warum wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, können Sie die Abschnitte "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" und "Die Zwecke der Verarbeitung" in diesem Dokument lesen.

Ihre brasilianischen Datenschutzrechte, wie Sie eine Anfrage stellen können und unsere Antwort auf Ihre Anfragen

Ihre brasilianischen Datenschutzrechte

Sie haben das Recht dazu:

  • eine Bestätigung über das Vorhandensein von Verarbeitungstätigkeiten in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten zu erhalten;
  • Zugang zu Ihren persönlichen Informationen;
  • unvollständige, ungenaue oder überholte personenbezogene Daten berichtigen zu lassen;
  • die Anonymisierung, Sperrung oder Beseitigung Ihrer unnötigen oder übermäßigen persönlichen Daten oder von Daten, die nicht in compliance mit der LGPD verarbeitet werden, zu erwirken;
  • Informationen über die Möglichkeit, Ihre Zustimmung zu erteilen oder zu verweigern, und die damit verbundenen Folgen erhalten;
  • Informationen über die Dritten zu erhalten, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen;
  • auf Ihren ausdrücklichen Wunsch hin die Übertragbarkeit Ihrer personenbezogenen Daten (mit Ausnahme anonymisierter Daten) auf einen anderen Dienst- oder Produktanbieter zu erwirken, sofern unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse gewahrt bleiben;
  • die Löschung Ihrer verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erwirken, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruhte, es sei denn, eine oder mehrere der in Art. 16 der LGPD vorgesehene Ausnahmen gelten;
  • Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen;
  • bei der ANPD (Nationale Datenschutzbehörde) oder bei Verbraucherschutzeinrichtungen eine Beschwerde im Zusammenhang mit Ihren persönlichen Daten einreichen;
  • gegen eine Verarbeitung Einspruch zu erheben, wenn die Verarbeitung nicht im compliance mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt;
  • klare und angemessene Informationen über die Kriterien und Verfahren zu verlangen, die für eine automatisierte Entscheidung verwendet werden, und
  • die Überprüfung von Entscheidungen zu verlangen, die ausschließlich auf der Grundlage der automatisierten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten getroffen wurden und Ihre Interessen berühren. Dazu gehören Entscheidungen zur Festlegung Ihres persönlichen, beruflichen, Verbraucher- und Kreditprofils oder Aspekte Ihrer Persönlichkeit.

Sie werden niemals diskriminiert oder in anderer Weise benachteiligt, wenn Sie Ihre Rechte wahrnehmen.

Wie Sie Ihren Antrag stellen

Sie können Ihren ausdrücklichen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte jederzeit und kostenlos über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten oder über Ihren Rechtsvertreter stellen.

Wie und wann wir auf Ihre Anfrage antworten werden

Wir bemühen uns, Ihre Anfragen unverzüglich zu beantworten.
Sollte uns dies nicht möglich sein, werden wir Ihnen die tatsächlichen oder rechtlichen Gründe mitteilen, die uns daran hindern, Ihren Anfragen unverzüglich oder überhaupt nachzukommen. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten nicht verarbeiten, werden wir Ihnen die natürliche oder juristische Person nennen, an die Sie Ihre Anfragen richten sollten, sofern wir dazu in der Lage sind.

Wenn Sie einen Antrag auf Zugang oder eine Bestätigung der Verarbeitung personenbezogener Daten stellen, geben Sie bitte an, ob Sie Ihre personenbezogenen Daten in elektronischer oder gedruckter Form erhalten möchten. Sie müssen uns auch mitteilen, ob Sie eine sofortige Beantwortung Ihrer Anfrage wünschen - in diesem Fall werden wir Ihnen eine vereinfachte Antwort geben - oder ob Sie eine vollständige Offenlegung wünschen.
Im letzteren Fall werden wir Ihnen innerhalb von 15 Tagen ab dem Zeitpunkt Ihrer Anfrage antworten und Ihnen alle Informationen über die Herkunft Ihrer persönlichen Daten, die Bestätigung, ob Aufzeichnungen vorhanden sind oder nicht, die für die Verarbeitung verwendeten Kriterien und die Zwecke der Verarbeitung zur Verfügung stellen, wobei unsere Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse gewahrt bleiben.

Wenn Sie einen Antrag auf Berichtigung, Löschung, Anonymisierung oder Sperrung personenbezogener Daten stellen, werden wir sicherstellen, dass wir Ihren Antrag unverzüglich an andere Parteien weiterleiten, mit denen wir Ihre personenbezogenen Daten geteilt haben, damit diese Dritten Ihrem Antrag ebenfalls nachkommen können - außer in Fällen, in denen sich eine solche Weiterleitung als unmöglich erweist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand für uns bedeutet.

Übermittlung personenbezogener Daten außerhalb Brasiliens, die durch das Gesetz erlaubt ist

In den folgenden Fällen dürfen wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des brasilianischen Hoheitsgebiets übermitteln:

  • wenn die Übermittlung für die internationale rechtliche Zusammenarbeit zwischen staatlichen Nachrichten-, Ermittlungs- und Strafverfolgungsbehörden gemäß den im internationalen Recht vorgesehenen rechtlichen Mitteln erforderlich ist;
  • wenn die Übermittlung notwendig ist, um Ihr Leben oder Ihre körperliche Sicherheit oder die eines Dritten zu schützen;
  • wenn die Übertragung von der ANPD genehmigt wird;
  • wenn sich die Übertragung aus einer im Rahmen eines internationalen Kooperationsabkommens eingegangenen Verpflichtung ergibt;
  • wenn die Übermittlung für die Durchführung einer öffentlichen Maßnahme oder die gesetzliche Zuweisung einer öffentlichen Dienstleistung erforderlich ist;
  • wenn die Übermittlung zur compliance einer gesetzlichen oder behördlichen Verpflichtung, zur Durchführung eines Vertrags oder von Vorverfahren im Zusammenhang mit einem Vertrag oder zur ordnungsgemäßen Wahrnehmung von Rechten in Gerichts-, Verwaltungs- oder Schiedsverfahren erforderlich ist.

Weitere Informationen für Nutzer in den Vereinigten Staaten

Dieser Teil des Dokuments ergänzt die Informationen, die im Rest der Datenschutzrichtlinie enthalten sind, und wird von dem Unternehmen, das diese Anwendung betreibt, und gegebenenfalls von seiner Muttergesellschaft, seinen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen (für die Zwecke dieses Abschnitts zusammenfassend als "wir", "uns", "unser" bezeichnet) bereitgestellt.

Die in diesem Abschnitt enthaltenen Informationen gelten für alle Nutzer (Nutzer werden im Folgenden einfach als "Sie", "Ihr", "Ihr" bezeichnet), die in den folgenden Staaten ansässig sind: Kalifornien, Virginia, Colorado, Connecticut, Utah, Texas, Oregon, Nevada, Delaware, Iowa, New Hampshire, New Jersey, Nebraska und Montana.

Für diese Nutzer haben diese Informationen Vorrang vor allen anderen, möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Bestimmungen in der Datenschutzrichtlinie.

In diesem Teil des Dokuments wird der Begriff "Persönliche Informationen" verwendet.

Hinweis bei Abholung

Der folgende Hinweis bei der Erfassung informiert Sie rechtzeitig über die Kategorien personenbezogener Daten, die in den letzten 12 Monaten erfasst oder weitergegeben wurden, so dass Sie eine sinnvolle Kontrolle über unsere Verwendung dieser Daten ausüben können.

Obwohl diese Kategorisierung der persönlichen Daten hauptsächlich auf den kalifornischen Datenschutzgesetzen basiert, kann sie auch für Personen, die nicht in Kalifornien ansässig sind, hilfreich sein, um eine allgemeine Vorstellung davon zu bekommen, welche Arten von persönlichen Daten gesammelt werden.

Informationen über Internet- oder andere elektronische Netzaktivitäten

Erfasste oder weitergegebene personenbezogene Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben, Nutzungsdaten, universell eindeutige Kennung (UUID), Absturzdaten, Geräteinformationen, Tracker

Zwecke:

  • Soziale Merkmale
  • Plattformdienste und Hosting
  • Überwachung der Infrastruktur
  • Analytik

Aufbewahrungsfrist: für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist

Verkauft oder geteilt ℹ️: Ja

Gezielte Werbung:ℹ️: Ja

Drittparteien: Google Ireland Limited, Google LLC, Apple Inc. und MixPanel

Identifikatoren

Erfasste oder weitergegebene personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse, Universally Unique Identifier (UUID), Absturzdaten, Geräteinformationen, verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben

Zwecke:

  • Beta-Tests
  • Überwachung der Infrastruktur

Aufbewahrungsfrist: für den Zeitraum, der zur Erfüllung des Zwecks erforderlich ist

Verkauft oder geteilt ℹ️: Ja

Gezielte Werbung: ℹ️: Ja

Drittparteien: Google Ireland Limited, Google LLC

ℹ️ Sie können die Definitionen dieser Begriffe imAbschnitt"Definitionen und rechtliche Hinweise" der Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Weitere Informationen zu Ihren Rechten, insbesondere zum Ausschluss bestimmter Verarbeitungen, finden Sie im Abschnitt "Ihre Datenschutzrechte nach den Gesetzen der US-Bundesstaaten" unserer Datenschutzrichtlinie.

Weitere Einzelheiten über die Erhebung personenbezogener Daten finden Sie im Abschnitt "Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten" unserer Datenschutzrichtlinie.

Ohne Ihre Zustimmung werden wir Ihre Daten nicht für unerwartete Zwecke oder für Zwecke verarbeiten, die für die ursprünglich bekannt gegebenen Zwecke nicht notwendig und mit diesen vereinbar sind.

Aus welchen Quellen stammen die von uns erfassten personenbezogenen Daten?

Wir erheben die oben genannten Kategorien von personenbezogenen Daten entweder direkt oder indirekt von Ihnen, wenn Sie diese Anwendung nutzen.

Sie stellen Ihre personenbezogenen Daten beispielsweise direkt zur Verfügung, wenn Sie Anfragen über Formulare in dieser Anwendung stellen. Sie stellen personenbezogene Daten auch indirekt zur Verfügung, wenn Sie in dieser Anwendung navigieren, da personenbezogene Daten über Sie automatisch beobachtet und gesammelt werden.

Schließlich können wir Ihre persönlichen Daten von Dritten erheben, die mit uns in Verbindung mit dem Dienst oder mit dem Funktionieren dieser Anwendung und ihrer Funktionen zusammenarbeiten.

Ihre Datenschutzrechte nach den Gesetzen der US-Bundesstaaten

Sie können bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten ausüben. Insbesondere haben Sie, soweit dies nach geltendem Recht zulässig ist, folgende Rechte:

  • das Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten: das Recht zu wissen. Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung zu verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten oder nicht. Sie haben auch das Recht, auf diese personenbezogenen Daten zuzugreifen;
  • das Recht auf Berichtigung ungenauer personenbezogener Daten. Sie haben das Recht, uns aufzufordern, ungenaue personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, zu korrigieren;
  • das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu verlangen. Sie haben das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • das Recht, eine Kopie Ihrer persönlichen Daten zu erhalten. Wir stellen Ihnen Ihre personenbezogenen Daten in einem übertragbaren und nutzbaren Format zur Verfügung, das es Ihnen ermöglicht, die Daten problemlos an eine andere Stelle zu übertragen - vorausgesetzt, dies ist technisch machbar;
  • das Recht, dem Verkauf Ihrer persönlichen Daten zu widersprechen; wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie von Ihren Datenschutzrechten Gebrauch machen.
  • das Recht auf Nicht-Diskriminierung.
Zusätzliche Rechte für Nutzer mit Wohnsitz in Kalifornien

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten, die für alle Nutzer in den Vereinigten Staaten gelten, haben Sie als Nutzer mit Wohnsitz in Kalifornien folgende Rechte

  • Das Recht, der Weitergabe Ihrer persönlichen Daten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung zu widersprechen;
  • Das Recht, die Nutzung oder Weitergabe Ihrer sensiblen persönlichen Daten auf das Maß zu beschränken, das für die Erbringung der Dienstleistungen oder die Bereitstellung der Waren erforderlich ist, wie es von einem durchschnittlichen Verbraucher vernünftigerweise erwartet wird. Bitte beachten Sie, dass bestimmte, gesetzlich festgelegte Ausnahmen gelten können, z. B. wenn die Erfassung und Verarbeitung sensibler persönlicher Daten zur Überprüfung oder Aufrechterhaltung der Qualität oder Sicherheit unserer Dienstleistung erforderlich ist.
Zusätzliche Rechte für Nutzer mit Wohnsitz in Virginia, Colorado, Connecticut, Texas, Oregon, Nevada, Delaware, Iowa, New Hampshire, New Jersey, Nebraska und Montana

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten, die für alle Nutzer in den Vereinigten Staaten gelten, haben Sie als Nutzer mit Wohnsitz in Virginia, Colorado, Connecticut, Texas, Oregon, Nevada, Delaware, Iowa, New Hampshire, New Jersey, Nebraska und Montana

  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gezielte Werbung oder Profiling zur Unterstützung von Entscheidungen, die rechtliche oder ähnlich erhebliche Auswirkungen auf Sie haben, zu widersprechen;
  • Das Recht, Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer sensiblen personenbezogenen Daten frei zu erteilen, zu verweigern oder zurückzuziehen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte gesetzlich festgelegte Ausnahmen gelten können, z. B. wenn die Erhebung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten für die Bereitstellung eines vom Verbraucher ausdrücklich angeforderten Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich ist.
Zusätzliche Rechte für Nutzer mit Wohnsitz in Utah und Iowa

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Rechten, die für alle Nutzer in den Vereinigten Staaten gelten, haben Sie als Nutzer mit Wohnsitz in Utah und Iowa

  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten für gezielte Werbungzu widersprechen;
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer sensiblen persönlichen Daten zu widersprechen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte gesetzlich festgelegte Ausnahmen gelten können, z. B. wenn die Erhebung und Verarbeitung sensibler personenbezogener Daten für die Bereitstellung eines vom Verbraucher ausdrücklich angeforderten Produkts oder einer Dienstleistung erforderlich ist.

Wie Sie Ihre Datenschutzrechte nach den Gesetzen der US-Bundesstaaten wahrnehmen können

Um die oben beschriebenen Rechte auszuüben, müssen Sie Ihren Antrag an uns richten, indem Sie uns über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.

Damit wir auf Ihre Anfrage antworten können, müssen wir wissen, wer Sie sind. Wir werden Ihre Anfrage nicht beantworten, wenn wir nicht in der Lage sind, Ihre Identität zu überprüfen und somit zu bestätigen, dass sich die in unserem Besitz befindlichen persönlichen Daten auf Sie beziehen. Sie sind nicht verpflichtet, ein Konto bei uns zu erstellen, um Ihre Anfrage zu stellen. Wir werden alle persönlichen Daten, die wir von Ihnen im Zusammenhang mit der Überprüfung Ihrer Anfrage erhalten haben, ausschließlich für die Überprüfung verwenden und dürfen die persönlichen Daten nicht weiter offenlegen, sie nicht länger als für die Überprüfung erforderlich aufbewahren und sie nicht für andere Zwecke verwenden.

Wenn Sie ein Erwachsener sind, können Sie einen Antrag im Namen eines Kindes stellen, das unter Ihrer elterlichen Aufsicht steht.

Wie Sie Ihr Recht auf Nichtteilnahme ausüben können

Zusätzlich zu dem oben Gesagten können Sie Ihr Recht auf Ablehnung des Verkaufs oder der Weitergabe und der gezielten Werbung auch über den Link "Datenschutzoptionen" in dieser Anwendung ausüben.

Wenn Sie über eine benutzeraktivierte globale Datenschutzkontrolle, wie z. B. die Globale Datenschutzkontrolle ("GPC"), den Verkauf oder die gemeinsame Nutzung von Daten und gezielte Werbung ablehnen möchten, können Sie dies tun, und wir werden dieser Aufforderung reibungslos nachkommen.

Wie und wann wir Ihre Anfrage bearbeiten sollen

Wir werden Ihre Anfrage ohne unangemessene Verzögerung, aber in jedem Fall innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Zeitrahmens beantworten. Sollten wir mehr Zeit benötigen, werden wir Ihnen die Gründe dafür erläutern und angeben, wie viel mehr Zeit wir benötigen.

Sollten wir Ihr Ersuchen ablehnen, werden wir Ihnen die Gründe für die Ablehnung erläutern (sofern dies nach geltendem Recht vorgesehen ist, können Sie sich dann an die zuständige Behörde wenden und eine Beschwerde einreichen).

Wir erheben keine Gebühren für die Bearbeitung oder Beantwortung Ihrer Anfrage, es sei denn, eine solche Anfrage ist offensichtlich unbegründet oder übertrieben, und in allen anderen Fällen, in denen dies nach dem geltenden Recht zulässig ist. In solchen Fällen können wir eine angemessene Gebühr erheben oder die Bearbeitung der Anfrage verweigern. In jedem Fall werden wir Ihnen unsere Entscheidung mitteilen und die Gründe dafür erläutern.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und -verarbeitung

Rechtliche Schritte

Die persönlichen Daten des Nutzers können vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Anwendung oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Nutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Eigentümer verpflichtet sein kann, persönliche Daten auf Anfrage von Behörden offen zu legen.

Zusätzliche Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers

Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.

Systemprotokolle und Wartung

Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Anwendung und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Anwendung aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere personenbezogene Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.

Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind

Weitere Einzelheiten zur Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Eigentümer angefordert werden. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Anwendung benachrichtigt und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich - eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei das Datum der letzten Änderung zu beachten, das am Ende der Seite angegeben ist.

Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, holt der Betreiber, sofern erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers ein.

Definitionen und rechtliche Hinweise

Persönliche Daten (oder Daten) / Persönliche Informationen (oder Informationen)

Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierung einer natürlichen Person ermöglichen.

Sensible persönliche Informationen

Sensible personenbezogene Daten sind personenbezogene Daten, die nicht öffentlich zugänglich sind und Informationen enthalten, die nach dem geltenden Datenschutzgesetz als sensibel gelten.

Nutzungsdaten

Informationen, die automatisch durch diese Anwendung (oder durch Dienste Dritter, die in dieser Anwendung genutzt werden) gesammelt werden, wie z.B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer, die von den Nutzern verwendet werden, die diese Anwendung nutzen, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Zeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Eigenschaften des Browsers und des Betriebssystems, das vom Nutzer verwendet wird, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B.), das Herkunftsland, die Merkmale des vom Nutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und die Einzelheiten über den Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.

Benutzer

Die Person, die diese Anwendung nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.

Betroffene Person

Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.

Datenverarbeiter (oder Auftragsverarbeiter)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.

Datenverantwortlicher (oder Eigentümer)

Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Anwendung, entscheidet. Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Anwendung.

Diese Anwendung

Die Mittel, mit denen die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.

Dienst

Der von dieser Anwendung angebotene Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben ist.

Verkauf

Unter Verkauf versteht man jeden Austausch von persönlichen Daten durch den Eigentümer an einen Dritten gegen Geld oder eine andere wertvolle Gegenleistung gemäß der Definition des anwendbaren Datenschutzgesetzes des US-Bundesstaates. Bitte beachten Sie, dass der Austausch personenbezogener Daten mit einem Dienstleister im Rahmen eines schriftlichen Vertrags, der die Anforderungen des geltenden Rechts erfüllt, keinen Verkauf Ihrer personenbezogenen Daten darstellt.

Teilen

Weitergabe bedeutet jede Weitergabe, Vermietung, Freigabe, Offenlegung, Verbreitung, Zurverfügungstellung, Übertragung oder anderweitige mündliche, schriftliche, elektronische oder sonstige Mitteilung der persönlichen Daten eines Verbrauchers durch das Unternehmen an einen Dritten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung, unabhängig davon, ob diese gegen Geld oder eine andere entgeltliche Gegenleistung erfolgt, einschließlich Transaktionen zwischen einem Unternehmen und einem Dritten für kontextübergreifende verhaltensbezogene Werbung zugunsten eines Unternehmens, bei denen kein Geld ausgetauscht wird, wie in den kalifornischen Datenschutzgesetzen definiert. Bitte beachten Sie, dass der Austausch personenbezogener Daten mit einem Dienstanbieter im Rahmen eines schriftlichen Vertrags, der die Anforderungen der kalifornischen Datenschutzgesetze erfüllt, keine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten darstellt.

Gezielte Werbung

Gezielte Werbung bedeutet, dass einem Verbraucher Werbung angezeigt wird, die auf der Grundlage personenbezogener Daten ausgewählt wird, die aus den Aktivitäten des Verbrauchers im Laufe der Zeit und über nicht angeschlossene Websites oder Online-Anwendungen hinweg gewonnen wurden, um die Vorlieben oder Interessen des Verbrauchers vorherzusagen, wie es in den geltenden Datenschutzgesetzen der USA definiert ist.

Europäische Union (oder EU)

Sofern nicht anders angegeben, beziehen sich alle in diesem Dokument enthaltenen Verweise auf die Europäische Union auf alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.

Keks

Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Nutzers gespeichert werden.

Aufspürer

Tracker bezeichnet jede Technologie - z. B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke -, die die Verfolgung von Benutzern ermöglicht, z. B. durch den Zugriff auf oder die Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Benutzers.

Rechtliche Hinweise

Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetze erstellt.

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.

Datenschutzrichtlinie von NavVis Instanz-Management-System

Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste verarbeitet werden:

Werbung Hotjar Form Analysis & Conversion Funnels
Persönliche Daten: Tracker; Nutzungsdaten
Kontaktaufnahme mit dem Nutzer

Kontaktformular
Persönliche Daten: Nachname

Mailingliste oder Newsletter
Personenbezogene Daten: Firmenname; Cookies; Land; E-Mail-Adresse; Nutzungsdaten

Analytik MixPanel, HubSpot Analytics und Google Analytics (Universal Analytics)
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten
Abwicklung von Zahlungen Stripe
Persönliche Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben
Heatmapping und Sitzungsaufzeichnung Hotjar Heat Maps & Recordings
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben
Interaktion mit Online-Umfrageplattformen Hotjar Poll & Survey Widgets
Personenbezogene Daten: Cookies; Nutzungsdaten; verschiedene Arten von Daten
Verwalten von Kontakten und Senden von Nachrichten HubSpot E-Mail
Personenbezogene Daten: E-Mail-Adresse; Nutzungsdaten
Verwaltung von Datenerhebungen und Online-Umfragen Hotjar-Umfragen
Persönliche Daten: Cookies; Land; geografische Position
Registrierung und Authentifizierung Direktregistrierung
Persönliche Daten: Adresse; Stadt; Firmenname; Land; E-Mail-Adresse; Vorname; Sprache; Nachname; Telefonnummer; Beruf; Umsatzsteuer-Identifikationsnummer; ZIP/Postleitzahl
Tag-Verwaltung Google Tag Manager
Personenbezogene Daten: Nutzungsdaten
Verwaltung von Benutzerdatenbanken

HubSpot Lead Management
Persönliche Daten: verschiedene Arten von Daten, wie in den Datenschutzbestimmungen des Dienstes angegeben

HubSpot CRM
Persönliche Daten: E-Mail-Adresse; Telefonnummer; verschiedene Arten von Daten, wie in der Datenschutzrichtlinie des Dienstes angegeben

Informationen zum Opt-out von interessenbezogener Werbung

Zusätzlich zu den Opt-Out-Funktionen, die von den in diesem Dokument aufgeführten Diensten angeboten werden, können Nutzer im entsprechenden Abschnitt der Cookie-Richtlinie mehr darüber erfahren, wie sie sich generell von interessenbezogener Werbung abmelden können.

Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten

Online-Verkauf von Waren und Dienstleistungen

Die gesammelten personenbezogenen Daten werden verwendet, um dem Nutzer Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen, einschließlich der Zahlung und einer eventuellen Lieferung.
Die für die Zahlung gesammelten personenbezogenen Daten können die Kreditkarte, das für die Überweisung verwendete Bankkonto oder jedes andere vorgesehene Zahlungsmittel umfassen. Die Art der von dieser Anwendung erfassten Daten hängt von dem verwendeten Zahlungssystem ab.

Kontaktinformationen

Eigentümer und Datenverantwortlicher
NavVis GmbH
Blutenburgstraße 18
80636 München
Deutschland
Website: navvis
Telefon: +4989716925020
E-Mail: privacy@navvis.com
Datenschutzbeauftragter: Dr. Sebastian Kraska, IITR Datenschutz GmbH

E-Mail-Adresse des Anbieters: Datenschutz@navvis.COM