
Von Laserscanning-Systemen
bis hin zu Standortdaten
NavVis bietet branchenführende mobile 3D-Laserscanner sowie eine browserbasierte SaaS-Plattform. Diese wandelt hochpräzise Reality Capture in nutzbare digitale Räume um.
Dank unserer fortschrittlichen SLAM-Technologie und Präzisionssoftware können Fachleute aus den Bereichen Vermessung, AEC und Fertigung aus der Ferne auf reale Standortdaten zugreifen, diese überprüfen und gemeinsam bearbeiten – schneller, einfacher und mit mehr Sicherheit.
3D-Laserscanner
Unsere hochmoderne 3D-Laserscanning-Technologie bietet eine umfassende Lösung zur Erfassung detaillierter, vermessungstauglicher 3D-Punktwolkendaten in den unterschiedlichsten Umgebungen – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Ganz gleich, ob Sie als Vermessungsingenieur:in präzise und zuverlässige Ergebnisse benötigen oder als Spezialist für Reality Capture effizient hochwertige Daten erfassen möchten – die tragbaren und handgeführten Laserscanning-Systeme der NavVis LX-Serie sind darauf ausgelegt, Ihre Anforderungen zu erfüllen und Ihre Erwartungen zu übertreffen.
Nutzen Sie die Leistungsfähigkeit von SLAM mit branchenführender Ausrüstung und revolutionieren Sie die Art und Weise, wie Sie die Realität erfassen.

Neudefinition der mobilen Reality Capture
Das mobile dynamische Scansystem ist ideal für beengte, kleinere Räume oder kürzere, häufigere Scans vor Ort.
Erfahren Sie mehr
Bereit für alles
Das branchenweit anerkannte, tragbare dynamische Scansystem ermöglicht eine schnelle, genaue und erschwingliche Reality Capture.
Erfahren Sie mehr
Der Grundstein der Reality Capture
Branchenführendes, tragbares, dynamisches Scansystem für die umfassende, hochdetaillierte Reality Capture großer, komplexer Innen- und Außenbereiche.
Erfahren Sie mehrSoftware
Dank seines benutzerfreundlichen Designs verwandelt NavVis IVION Punktwolken mithilfe intuitiver Tools für die Erstellung, Zusammenarbeit und Veröffentlichung in interaktive, webbasierte Räume. NavVis IVION optimiert Arbeitsabläufe, reduziert den Aufwand für die Generierung zuverlässiger Reality-Capture-Daten und beschleunigt die Modellerstellung und -überprüfung. Stakeholder können Standortinformationen visualisieren und auf der Grundlage aktueller Standortbedingungen fundierte Entscheidungen treffen. Tools für die Remote-Zusammenarbeit verbessern Planung, Konstruktion und Betrieb.

Schnelle, nahtlose Verarbeitung realer Bedingungen für zuverlässige Ergebnisse.
Erfahren Sie mehr
Ein Tool zur präzisen Ausrichtung, Verfeinerung und Verwaltung von Punktwolken und Panoramabildern.
Erfahren Sie mehr
Erfassen und konvertieren Sie reale Standortbedingungen in präzise, BIM-fähige Dokumentationen und optimieren Sie so die Planung, Modellierung und Zusammenarbeit.
Erfahren Sie mehr
Vergleichen Sie 3D-Modelle, Punktwolken und Panoramabilder visuell in NavVis IVION.
Erfahren Sie mehr
Planen Sie Projekte mit Zuversicht, indem Sie aktuelle Standortinformationen nutzen. Stellen Sie Ihren Teams digitale Ansichten von Standorten zur Verfügung, die jederzeit und von überall aus zugänglich sind.
Erfahren Sie mehr
NavVis IVION schafft eine gemeinsame Datenbasis für eine intelligentere konzeptionelle Planung, die auf realen Daten basiert.
Erfahren Sie mehr
Beschleunigen Sie die Dokumentation, reduzieren Sie Nacharbeiten und optimieren Sie die Bauüberprüfung mithilfe der Reality-Capture-Technologie von NavVis sowie dem virtuellen Zugriff auf die Gegebenheiten vor Ort.
Erfahren Sie mehr
Verwandeln Sie Ihre Einrichtungen in eine Umgebung voller Daten, in der Assets, Issues und Insights sichtbar, umsetzbar und stets auf dem neuesten Stand sind.
Erfahren Sie mehrSehen Sie NavVis VLX 3 in Aktion!
NavVis-Laserscanning-Technologie
Die NavVis LX-Serie, einschließlich NavVis MLX, NavVis VLX 2 und NavVis VLX 3, bietet fortschrittliches Laserscanning für Vermesser und Reality-Capture-Expert:innen.
NavVis IVION: Der Motor. NavVis-Scandaten: Der Treibstoff. Die NavVis-IVION-Plattform für räumliche Daten ergänzt die Hardware-Lösungen von NavVis und ermöglicht es Fachleuten aus den Bereichen Vermessung, AEC, Automobil und Prozessindustrie, ihre Standorte und Anlagen in intelligente, webbasierte Räume zu verwandeln. Sie erleichtert das Zeichnen, Modellieren und Erstellen digitaler Zwillinge aus aktuellen Punktwolken und bietet eine einzige Datenquelle für vernetzte Planung und Entscheidungsfindung.
Die Kombination aus innovativer Laserscanning-Hardware und spezieller Punktwolken-Verarbeitungssoftware macht die NavVis-Technologie zu einem Branchenführer.
Erfahren Sie mehr über Laserscanning
und eine Reality-Capture-Managementplattform



Kundenreferenzen
„Genauigkeit, aber auch Leichtigkeit und letztlich Geschwindigkeit machen NavVis MLX für uns äußerst interessant. Wenn wir uns die Punktwolke ansehen, können wir die Ergebnisse sofort erkennen.
Wir haben bisher viel mit anderen Handgeräten gearbeitet und dabei nicht immer positive Erfahrungen gemacht. Wenn ich mir nun diese kleinen Messungen ansehe, die wir hier durchgeführt haben, und sehe, wie stabil die Daten sind – selbst wenn sie nur auf dem Display ohne Nachbearbeitung angezeigt werden –, dann ist es beeindruckend, wie gut die Geometrien zusammenpassen. Das zeigt uns, dass wir ein Gerät haben, das uns in Bezug auf die Vermessungstechnologie stark unterstützen kann.“
„Einer der ersten Vorteile ist, dass wir große Projekte schneller durchführen können. Mit Mobile Mapping können wir zu einem Standort reisen und verbringen dort nur ein oder zwei Tage statt vier oder fünf. Das hilft uns bei einem bekannten Problem in der Branche, nämlich dem Mangel an Ressourcen. Alle suchen nach Laserscanning-Profis, doch es mangelt an verfügbaren Fachkräften. Daher sind Tools wie dieses wahre Effizienzsteigerer für uns. Durch den Kauf eines neuen Tools können wir mit den vorhandenen Ressourcen mehr erreichen, anstatt eine weitere Person einzustellen.“
„Für uns bedeutet die 3D-Vermessung mit NavVis VLX geringere Projektrisiken und mehr Vertrauen in Planungsentscheidungen, was zu robusteren Designs und einer nahtlosen Projektlieferung führt.“
„Für Grenz- und Topografievermessungen ist es wirklich eine hervorragende Option. Unsere Teams können mehr Zeit für die Grenzvermessung und weniger Zeit für die Topografievermessung aufwenden. Wir können alle topografischen Informationen mit dem NavVis VLX erfassen und dann im Büro vermessen. Das ist für uns ein enormer Vorteil. Wir sind in der Lage, große Mengen an Informationen schnell zu erfassen.“
„Wir schätzen das NavVis IVION Add-in für Autodesk Revit sehr. Wir haben festgestellt, dass wir bei der Modellierung von Punktwolken zu BIM viel Zeit einsparen können – wir schätzen die Zeitersparnis bei dieser Verarbeitung auf etwa 10 %. Der Modellierer hat einen klaren Überblick darüber, was sich im Gebäude befindet und wie jedes Element modelliert werden muss. Entscheidungen, für deren Umsetzung normalerweise viel Zeit von Außendienst- und Büromitarbeitenden erforderlich wäre, trifft er selbst. In der Regel würden wir zahlreiche Fotos machen und die Informationen manuell weitergeben. Mit dem Plug-in können wir jedoch vollautomatisch feststellen, was sich in jedem Raum befindet, und einen 360-Grad-Überblick in Form von Fotos bieten – und das ist ein großer Vorteil.“
„Im Laufe der Jahre und mit der Weiterentwicklung der Technologie haben wir verschiedene Methoden ausprobiert. Mit NavVis VLX können wir nun Grundrisse, Gebäudegrößen und komplexe Strukturen unterschiedlicher Art bedenkenlos bearbeiten. NavVis VLX ist für die meisten Situationen geeignet. Damit hatten wir viel Erfolg und konnten schnell expandieren. Wir haben jetzt vier NavVis VLX im Einsatz, die täglich fünf Stunden lang arbeiten. Diese Scanner erfassen pro Woche etwa 93 bis 140 Tsd. Quadratmeter an Bestandsdaten.“