Zum Inhalt
Website:navvisivion

Bauüberprüfung

Beschleunigen Sie die Dokumentation, reduzieren Sie Nacharbeiten und optimieren Sie die Bauüberprüfung mithilfe der Reality-Capture-Technologie von NavVis sowie dem virtuellen Zugriff auf die Gegebenheiten vor Ort.

Mithilfe von NavVis IVION können Teams den Baufortschritt verfolgen, den Ist-Zustand anhand von Punktwolkendaten und BIM-Modellen mit der Designabsicht vergleichen, den Status vor Ort mit Feldnotizen dokumentieren und das Fehlermanagement unterstützen. All dies ist in einer optimierten, gemeinsam nutzbaren digitalen Umgebung möglich.

website-july-2025-v2-navvisivion
Website:navvisivion
082025-website-jtbd-navvisivion

Entdecken Sie die Möglichkeiten

Intelligentere Baustelleninspektionen mit vollständigem visuellem Kontext

Nutzen Sie 2D-Karten, hochwertige Punktwolkendaten und immersive 360-Grad-Panoramaansichten, um die laufenden Arbeiten mit der Designabsicht zu vergleichen. Verschaffen Sie sich den notwendigen Überblick, um Bauphasen zu überprüfen, Abweichungen und Mängel zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zu treffen – und das alles aus der Ferne.

Fernabgleich von Ausführungsgenauigkeit und Planungsabsicht

Vergleichen Sie BIM-Modelle mit der real gebauten Umgebung, indem Sie geplante Entwürfe neben Punktwolkendaten und 360-Grad-Panoramabildern visualisieren. So können Sie Abweichungen identifizieren, die Übereinstimmung der Entwürfe überprüfen und die Qualität verifizieren, um kostspielige Nacharbeiten zu vermeiden.

Prüfen, Messen und Kommunizieren von Bauabweichungen

Vergleichen Sie BIM-Modelle mit Punktwolken mithilfe des Tools „Markieren und Messen“. Messen Sie Abweichungen genau, dokumentieren Sie sie und heben Sie Unstimmigkeiten hervor. Teilen Sie Ihre Ergebnisse sofort mit BIM-/VDC-Teams oder exportieren Sie sie in Standardformaten wie CSV und DXF, um die Problemlösung zu erleichtern.

Hervorheben und Teilen von Abweichungen zwischen Punktwolken und 3D-Modellen

Verwenden Sie Points of Interest (POI), um Abweichungen zwischen Punktwolken und 3D-Modellen zu markieren und zu kommunizieren. Dokumentieren und teilen Sie Probleme direkt innerhalb digitaler Baustellen mit begleitendem Text, URLs, Anmerkungen oder Fotos - alle POIs georeferenziert und durchsuchbar. Auf diese Weise fördern Sie nicht nur die Zusammenarbeit, sondern reduzieren auch Nacharbeiten und optimieren die Modellvalidierungsprozesse, ohne dass externe Tools erforderlich sind.

NavVis-IVION-Highlight-Abweichungen-Bauwerksprüfung

Erfassung Sie vor Ort Erkenntnisse und teilen Sie sie in Echtzeit mit Ihrem Team

Mithilfe von NavVis IVION können Teams die Bauausführung überprüfen, den Ist-Zustand anhand von Punktwolkendaten und BIM-Modellen mit der Designabsicht vergleichen, den Status vor Ort mit Feldnotizen dokumentieren und das Problemmanagement unterstützen. All dies ist in einer optimierten, gemeinsam nutzbaren digitalen Umgebung möglich.

Laden Sie die NavVis IVION Go-App noch heute herunter und testen Sie es selbst
IVION-Go-App-Icon
iOS & Android
082025-website-jtbd-bau-verifizierung-NavVis-IVION-IVION-Go-Field-Notes

Selektiver Download von Punktwolken für eine schnellere Qualitätssicherung

Mithilfe der 3D-Zuschnittbox mit orthografischer Projektion können Sie ausgewählte Bereiche von Punktwolken einfach isolieren, und in verschiedenen Dateiformaten wie .e57, .las und .rcs und mehr exportieren. Mithilfe der Funktion „Zuschneiden und Herunterladen“ können Benutzer:innen nur die für Verifizierungsaufgaben erforderlichen Daten extrahieren. Dies erleichtert die Zusammenarbeit mit BIM/VDC- und QA/QC-Teams sowie die Verwendung in Modellierungslösungen von Drittanbietern. Dadurch werden der Datenballast und der Aufwand für die Dateiverwaltung reduziert, während gleichzeitig die Modellvalidierung, -analyse und -bereinigung beschleunigt werden.

22082025-website-jtbd-NavVis-IVION-Crop-Download-orthographische-Projektion

Integrationen und Partner

NavVis IVION lässt sich in branchenführende Lösungen von Drittanbietern integrieren, um Arbeitsabläufe zu vereinfachen und die Projekteffizienz zu maximieren.

NavVis IVION unterstützt die folgenden Punktwolkenformate:

website-v3-navvisivion
website-v3-navvisivion
20% weniger Informationsanfragen an die BIM-/VDC-Teams
50% weniger Baustellenbesuche während der Bauphase
10% weniger Nacharbeiten

Häufig gestellte Fragen

In diesen kurzen FAQ werden häufige Fragen von neuen und bestehenden Benutzer:innen behandelt. Bestehende Kund:innen können unsere Wissensdatenbank durchstöbern, um detailliertere Informationen zu erhalten. Neue Besucher können sich auch direkt an unser Team wenden.

Ist es möglich, mit NavVis IVION die tatsächlichen-Baustellenbedingungen mit den Designplänen zu vergleichen?

Ja. Sie können vor Ort erfasste Scandaten hochladen, verarbeiten und sowohl Punktwolken als auch 360-Grad-Panoramabilder anzeigen. Mithilfe von Messwerkzeugen und Points of Interest (POI) können Sie diese auch mit geplanten Designs vergleichen.

Wie integriere ich NavVis IVION in Baumanagement-Workflows?

Nutzen Sie hierfür Integrationen mit Baumanagementplattformen wie dem Konnektor für die Autodesk Construction Cloud (ACC). Sie können Points of Interest (POI) in NavVis IVION erstellen und diese mit Problemen in ACC verknüpfen, sodass Aufgaben, Kommentare und Anhänge synchronisiert bleiben.

Ressourcen

Beginnen Sie mit einem sorgfältig ausgewählten Paket verschiedener Produktresourcen – einschließlich realer Anwendungsfälle, Webinare mit Expert:innen und hilfreicher Artikeln.

Neu bei NavVis?

Laden Sie das NavVis IVION-Ressourcenpaket herunter

Sie sind bereits Kund:in?

Besuchen Sie unsere Wissensdatenbank für tiefere Einblicke und Unterstützung.

Laden Sie das NavVis IVION-Ressourcenpaket herunter

Um die Ressourcen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

  • Podcast „Scanning Realities mit NavVis“: Folge 02 – Die Überwindung des "BIMpossible"
  • Podcast „Scanning Realities mit NavVis“: Folge 07 – Teams befähigen