Zum Inhalt
website-jtbd-2025-navvisivion

Standortanalyse

Planen Sie Projekte mit Zuversicht, indem Sie aktuelle Standortinformationen nutzen. Stellen Sie Ihren Teams digitale Ansichten von Standorten zur Verfügung, die jederzeit und von überall aus zugänglich sind.

Um die bestehenden Bedingungen von Projekten visuell und geometrisch zu erfassen und Risiken zu minimieren, sind Standortanalysen unerlässlich – insbesondere in Bauumgebungen und bei der Fabrikplanung.

2025-Juli...navvisivion
2025-Juli...navvisivion
082025-website-navvisivion

Entdecken Sie die Möglichkeiten

Analysieren und dokumentieren Sie die bestehenden Bedingungen mithilfe von 2D-Grundrissen und 360-Grad-Panoramabildern

Kombinieren Sie Punktwolkendaten mit hochauflösenden 360-Grad-Panoramabildern und 2D-Grundrissen, um die Gegebenheiten vor Ort virtuell zu untersuchen. Fügen Sie Anmerkungen hinzu, nehmen Sie Messungen vor und teilen Sie Ihre Ergebnisse mit Ihren Teams. Erstellen Sie direkt in NavVis IVION strukturierte Dokumentationen wie Fabriklayouts, um Standortbewertungen zuverlässig zu planen und zu dokumentieren sowie fundierte Entscheidungen zu treffen.

Präzise Messung, Kategorisierung und Export von Daten für die Planung und Dokumentation

Bewerten und dokumentieren Sie den Ist-Zustand präzise. Verwenden Sie 2D-Karten und 360-Grad-Panoramabilder, um Bereiche wie Oberflächenabflusszonen zu markieren, zu messen und zu kategorisieren. Exportieren Sie die Daten anschließend als CSV-, DXF- oder PDF-Datei. Erstellen Sie strukturierte Berichte, bewerten Sie Randbedingungen und liefern Sie zuverlässige Eingaben für CAD-/BIM-Tools, die in Projekten zur Konstruktion, Planung oder Flächennutzungs-Optimierung eingesetzt werden.

Sofortiges Teilen der Erkenntnisse mit Deep Links

Beseitigen Sie Unklarheiten in der Berichterstattung und beschleunigen Sie die Entscheidungsfindung, indem Sie bestimmte Standpunkte, Messungen oder Points of Interest (POI) per Deep Link teilen. So können alle Beteiligten – von den Teams vor Ort bis hin zu den Stakeholdern an anderen Standorten – sofort auf denselben visuellen Kontext zugreifen. Das gewährleistet eine klare, umsetzbare Kommunikation und minimiert Verzögerungen.

2025-website-navvisivionNavVis-IVION-bau_POI

Dokumentation und Teilen wichtiger Erkenntnisse mit Points of Interest (POI)

Erfassen Sie mit Geotags versehene Anmerkungen direkt an digitalen Standorten, einschließlich Text, Bildern, Dokumenten, Videos und Messdaten. Mit POIs können Sie relevante Informationen an spezifischen Orten direkt verknüpfen. Dadurch lassen sich Feldbeobachtungen einfach dokumentieren, organisieren und teilen. Über direkte Links können Stakeholder auf Erkenntnisse zugreifen, was Klarheit, Rückverfolgbarkeit und unternehmensweiten Wissensaustausch gewährleistet.

2025-website-navvisivionNavVis-IVIONPOI

Zugriff auf Standorte und Aktualisierung mit NavVis IVION Go

Mit NavVis IVION Go haben Sie das vollständige digitale Standortmodell immer dabei und ermöglichen Ihren Teams vor Ort jederzeit und überall den mobilen Zugriff auf 360-Grad-Panoramabilder, 2D-Karten und Standortdaten. Erstellen Sie direkt vor Ort mit Geotag versehene Feldnotizen, Bilder und Anmerkungen. Die nahtlose Navigation durch automatische visuelle Positionierung* und Echtzeit-Synchronisation sorgt für eine perfekte Abstimmung zwischen Teams vor Ort und im Büro.

*Die visuelle Positionierung ist nur in den PRO- und ENT-Plänen verfügbar, Details finden Sie auf der Abonnement-Seite.

Laden Sie die NavVis IVION Go-App noch heute herunter und testen Sie es selbst
IVION-Go-App-Icon
iOS & Android

NavVis IVION unterstützt die folgenden Punktwolkenformate:

website-v3-navvisivion
website-v3-navvisivion
90% weniger Standortbesuche für Ingenieurteams
25% weniger Zeitaufwand für die Suche nach räumlichen Projektdaten
10% weniger Designänderungen in der Endphase

„Anfangs standen wir vor der Herausforderung, dass wir keinen virtuellen Zugang zur Anlage hatten. Deshalb mussten wir bis zu drei Vor-Ort-Untersuchungen pro Woche durchführen. Nach der Implementierung von NavVis IVION konnten wir diese Besichtigungen jedoch auf eine pro Woche reduzieren und schließlich ganz darauf verzichten.”

BIM-ModellierungsexperteAutomobilzulieferer

Häufig gestellte Fragen

In diesen kurzen FAQ werden häufige Fragen von neuen und bestehenden Benutzer:innen behandelt. Bestehende Kund:innen können unsere Wissensdatenbank durchstöbern, um detailliertere Informationen zu erhalten. Neue Besucher können sich auch direkt an unser Team wenden.

Wie kann ich in NavVis IVION navigieren und einen Standort erkunden?

Bewegen Sie sich nahtlos durch die kartografierte Umgebung mithilfe von immersiven 360-Grad-Panoramabildern und Punktwolken-Browsing. Alternativ können Sie auch nach Orten suchen, die als Points of Interest (POI) markiert sind. Teilen Sie Deep Links, um direkt zu einer Stelle an Ihrem Standort zu navigieren.

Kann ich den Zugriff auf bestimmte Bereiche oder Datensätze einschränken?

Ja. Benutzerrollen und Berechtigungen können pro Standort oder Datensatz verwaltet werden.

Wie kann ich Daten mit Stakeholdern teilen, die keinen NavVis IVION-Zugang haben?

Sie können ihre NavVis IVION Instanz für öffentlichen Zugriff konfigurieren und den Lesezugriff für Jedermann freischalten. Ein Konto ist nicht erforderlich und jeder, der über den Link verfügt, kann 360-Grad-Panoramabilder und Punktwolken anzeigen.

Ressourcen

Beginnen Sie mit einem sorgfältig ausgewählten Paket verschiedener Produktresourcen – einschließlich realer Anwendungsfälle, Webinare mit Expert:innen und hilfreicher Artikeln.

Neu bei NavVis?

Laden Sie das NavVis IVION-Ressourcenpaket herunter

Sie sind bereits Kund:in?

Besuchen Sie unsere Wissensdatenbank für tiefere Einblicke und Unterstützung.

Laden Sie das NavVis IVION-Ressourcenpaket herunter

Um die Ressourcen direkt in Ihren Posteingang zu erhalten, füllen Sie bitte das folgende kurze Formular aus:

  • Podcast „Scanning Realities mit NavVis“: Folge 04 – Modernisierung des Bauwesens
  • Was die NavVis-Technologie für Ihre Zertifizierung als umweltfreundliches Gebäude tun kann
  • Blogbeitrag: Exportieren Sie Messungen aus NavVis IVION, um Ihren Workflow zu optimieren
  • Blogbeitrag: Fernauswertungen von Standorten: Modernisierung von Automobilproduktionsstätten für Elektrofahrzeuge