Wenn Sie folgen NavVis auf LinkedIn folgen, wissen Sie, dass unsere globale Gemeinschaft von Nutzern riesig ist. Jeden Tag teilen Unternehmen weltweit, wie NavVis Hardware und Software ihre Arbeit vereinfachen. Oft haben diese Geschichten die Form von schönen, funktionsreichen Punktwolken, die in NavVis IVION.
Unser globales Partnernetz ist ein wichtiger Teil unserer internationalen Reichweite. Zum Beispiel in Kanada, einem Land, das durch Größe, Komplexität und regionale Unterschiede gekennzeichnet ist, NavVis eng mit Cansel zusammen, einem vertrauenswürdigen lokalen Unternehmen mit jahrzehntelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Geodaten des Landes.
Die Rolle von Cansel ist entscheidend für NavVisDie Aufgabe von NavVis besteht darin, Fachleuten in ganz Kanada und den Vereinigten Staaten zu helfen, intelligentere, hybride Arbeitsabläufe einzuführen, die TLS mit dynamischem Laserscanning kombinieren.
Um ein Gefühl dafür zu vermitteln, was heute in der Branche passiert und wie sich die Einführung beschleunigt, hat Mike Hogan von Cansel es kürzlich in einem Webinar klar ausgedrückt: "TLS ist seit langem der Standard und wird nicht verschwinden. Aber SLAM mobiles Mapping mit NavVis ist eine ergänzende Komponente. Es ermöglicht eine schnelle Erfassung, eine einfache Verarbeitung und eine Plattform für die Zusammenarbeit, sei es mit internen Teams oder externen Kunden. Dank dieser Vorteile erweitern unsere Kunden ihr Angebot, skalieren und bieten auf mehr Projekte an."
Und um zu zeigen, wie das in der Praxis aussieht, haben wir dieses Webinar gemeinsam mit einem der Teams aus dem Cansel-Netzwerk veranstaltet: planit, einem BIM .
Ilja Ferbers und Renato Zampa von planit führten uns durch ein kürzlich durchgeführtes Projekt, bei dem dieser Ansatz in die Tat umgesetzt wurde: Das Scannen eines 60.000 m² großen Bundesgebäudes erfolgte schnell, präzise und ohne Kompromisse bei der Datenqualität.
Im folgenden Blog erfahren Sie, wie planit das geschafft hat.
Ein Jahrzehnt im Entstehen
Die Reise von planit begann vor mehr als zehn Jahren. Damals war die mobile Scantechnologie vielversprechend, aber begrenzt. Im Jahr 2020 wurde ein Vertrag mit dem kanadischen Verteidigungsministerium zum ersten großen Handheld-Scanning-Projekt des Unternehmens. Das Projekt war erfolgreich, deckte aber wichtige Probleme auf: Drift, Bildqualität und Komplexität der Nachbearbeitung .
Sie rüsteten bald auf NavVis VLXauf, was einen Wendepunkt darstellte. Die Daten wurden konsistent, eingefärbt und viel einfacher zu modellieren. "Zum ersten Mal sahen die Daten wirklich gut aus", sagt Ilja und verweist darauf, dass die visuelle Qualität bei technischen Spezifikationen oft übersehen wird, für die Modellierung aber unerlässlich ist.
Cansel spielte bei dieser Umstellung eine entscheidende Rolle. Das Team leistete praktische Unterstützung, half bei der Planung und Optimierung des Scan-Workflows und bot bei Bedarf sogar maßgeschneiderte Verarbeitungsdateien an. Dieses lokale Fachwissen trug dazu bei, dass die Technologie schnell angenommen und - was ebenso wichtig ist - effektiv genutzt wurde.
Das Projekt, das es bewiesen hat
Eine Anfrage zur Erstellung eines digitaler Zwilling für ein Bundesbauprojekt stellte planit vor eine echte Herausforderung. Es galt, in kürzester Zeit 60.000 Quadratmeter Fläche detailliert zu erfassen. Außerdem mussten sie eine Genauigkeitsanforderung von 6 Millimetern erfüllen.
Um beide Ziele zu erreichen, haben sie eine hybride Erfassungsstrategie eingeführt:
- NavVis VLX für umfassende Innenraumscans
- TLS für Deckenflächen, Fassadendetails und zusätzliche Kontrollpunkte
- Drohne für das Dach und schwer zugängliche Außenbereiche
- Vermessungskontrolle zur Verankerung des Datensatzes in einem bekannten Koordinatensystem
"NavVis passte nicht nur zu unserem Arbeitsablauf. Es hat uns geholfen, ihn zu verfeinern", erklärt Ilja. "Die Datenqualität hilft uns, schneller zu modellieren, und NavVis VLX Mobilität lässt uns dort hinkommen, wo TLS nicht hinkommt."
Die Ergebnisse sprechen für sich:
- Weniger als eine Woche im Einsatz
- Über 2.500 Panoramabilder als Referenz für die Modellierung aufgenommen
- 6 mm geprüfte Genauigkeit
- 75 % weniger Zeitaufwand für das Scannen vor Ort
- 55 % geringere Kosten für die Datenerfassung im Vergleich zu früheren Methoden
Alle diese Daten wurden verarbeitet und in NavVis IVIONverarbeitet und gehostet, so dass das Modellierungsteam aus der Ferne vollen Zugriff auf alle benötigten Daten hatte, ohne dass zusätzliche Besuche vor Ort erforderlich waren.
Den richtigen Workflow aufbauen
Um solche Ergebnisse zu erzielen, musste planit seine Arbeitsweise ändern.
Vor der Verabschiedung von SLAMstützte sich ihr BIM auf kürzere, statische Scans, wie sie bei TLS verwendet werden. Mit NavVis VLXlernten sie, sich auf längere Spaziergänge zu verlassen, die bis zu einer Stunde dauern konnten. Dies steigerte die Effizienz erheblich, brachte aber auch neue Herausforderungen in Bezug auf Planung und Scandisziplin mit sich.
planit hat sich dabei an eine Reihe von bewährten Verfahren gehalten:
- Begehen Sie die Baustelle im Voraus, um heikle Bereiche zu identifizieren
- Öffnen Sie die Türen und schalten Sie vorher das Licht ein, um das Rauschen der Sensoren zu verringern.
- Vermeiden Sie Fußgängerverkehr in der Nähe des Scanners
- Planen Sie Schleifenschließungen und Überlappungen
- Verwenden Sie Passpunkte für Genauigkeit und Redundanz
- Wählen Sie die richtige Auflösung auf der Grundlage der zu liefernden Ergebnisse, nicht als Standard
Durch die Einhaltung dieser Praktiken konnte das Team sicherstellen, dass selbst bei langen Spaziergängen saubere, genaue und äußerst brauchbare Datensätze entstanden.
planit's Arbeitsablauf und technische Ausstattung |
||
---|---|---|
Phase |
Werkzeugsatz |
Was hinzugefügt wurde |
Interne Massenerfassung | NavVis VLX (45-60 min Spaziergänge) | Farbpunktwolken mit hoher Dichte, Panoramabilder, schnelle Erfassung |
Hohe Detailgenauigkeit und Kontrolle | TLS (Außenfassaden, Deckenscans, zusätzliche Ziele) | Sub-mm-Genauigkeit, wo erforderlich; Verankerungen NavVis VLX Daten |
Dach & Gelände | LiDAR / Photogrammetrie | Vollständige Erfassung der Gebäudehülle ohne Aufzüge oder Dachzugang |
Kontrolle & Georeferenzierung | Total-Station-Erhebung, kodierte Ziele | 6 mm Projektgenauigkeit + Redundanz |
Datendrehscheibe | NavVis IVION | Zusammengeführt NavVis VLX, TLS, Drohne; Fernmodellierer arbeiten mit NavVis IVION |
Nachgelagert | ReCap, Revit, BIM 360 | Standard-Design-/Modellierungsplattformen |
Die Auswirkungen auf das Geschäft
Der standardisierte, hybride Arbeitsablauf von planit ermöglicht es dem Team, Gebäude fast jeder Größe oder Art zu erfassen, ohne zusätzliche Mitarbeiter oder zusätzliche Tage vor Ort. Wie Renato im Webinar betonte, haben sie bereits "Zehntausende von Gebäuden" in ganz Kanada und den Vereinigten Staaten digitalisiert, und dasselbe Erfassungsrezept funktioniert jetzt auch für Büros, denkmalgeschützte Gebäude, Labore und gemischt genutzte Räume.
Aber der Wert geht weit über die Effizienz hinaus.
"Ein digitaler Zwilling war früher eine einmalige Sache", sagte Renato. "Jetzt behandeln wir ihn wie einen lebenden Datensatz, der je nach Bedarf aktualisiert wird."
Weil NavVis VLX Panoramabilder und dichte, kolorierte Punktwolken in einem einzigen Durchgang sammelt, verlässt planit den Standort mit allem, was benötigt wird - keine erneuten Besuche, keine Datenlücken. Dieser vollständige Datensatz ermöglicht es ihnen
- Anreicherung des Zwillings mit Informationen zur Raum- und Anlagenverwaltung, die direkt von den Panoramatouren erfasst werden
- Muster für architektonische Details bei Projekten zur Erhaltung des kulturellen Erbes
- Durchführung von Energiesimulationen auf Portfolioebene und Kennzeichnung von Gebäuden, die von ESG-Sanierungen profitieren könnten
- Integration von BMS- und IoT-Sensordaten, wenn ein Kunde für die Echtzeitüberwachung bereit ist
Dank planit's Einsatz von NavVis IVIONkann der digitaler Zwilling ohne neue Feldkampagnen wachsen. Dieser zukunftssichere Ansatz sorgt für eine enge Kundenbindung. "Warum sollte sich ein Kunde nach einem anderen Unternehmen umsehen", fragt Renato, "wenn planit bereits alle Daten vorhält und standardisiert?"
Kurz gesagt, was früher mehr Zeit, Ausrüstung und Zugang zum Standort erforderte, ist jetzt wiederholbar, skalierbar und profitabel. planit kann mehr Projekte mit denselben Ressourcen übernehmen und sich darauf verlassen, dass ihre NavVis-gestützte Arbeitsablauf heute liefern und morgen weiterentwickeln wird.
Ein kluger Weg nach vorn
planit hat gezeigt, wie moderne Scan-Workflows ein Unternehmen verändern können. NavVis VLX und NavVis IVION bieten die Geschwindigkeit, Qualität und Flexibilität. Cansel liefert die Unterstützung und das Wissen, um all dies in die Praxis umzusetzen.
Gemeinsam haben sie einen intelligenteren und schnelleren Weg zur Dokumentation der gebauten Umwelt geschaffen, der heute einen Mehrwert bietet und digitale Zwillinge schafft, die Bestand haben.
Bereit zu sehen, wie NavVis Ihre eigenen Arbeitsabläufe verändern kann?
