Zum Inhalt
211025-website-casestudy-bimstream-1

Auf der Wahrheit aufbauen:
Wie BIMstream verwendet NavVis um Reality Capture für den Bauherrn in den Arbeitsalltag zu integrieren

Fallstudie
November 2025

 

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Schnellere Erfassung in großem Maßstab - NavVis VLX ermöglicht BIMstream die Dokumentation von Hunderttausenden von Quadratmetern pro Schicht in großen Einrichtungen und Geländen.
  • Wochen, nicht Monate - Projekte wie Flughäfen und Stadien werden in einem Bruchteil der früher benötigten Zeit gescannt und modelliert.
  • Sofortige Zusammenarbeit - NavVis IVION ermöglicht den Beteiligten innerhalb weniger Stunden den Zugriff auf Standortdaten und verbessert so die Koordination und Entscheidungsfindung.
  • Gleichbleibende Genauigkeit - Die Zuverlässigkeit von NavVis Scanning unterstützt die hausinterne Modellierung und die hohen Projektstandards von BIMstream.
  • Handlungsrelevante Daten für Eigentümer - NavVis Ergebnisse fließen in die langfristige Planung, die Anlagenverfolgung und das Gebäudemanagement ein.
211025-website-casestudy-bimstream-2

 

Peter Garran, Gründungspartner von BIMstream, begann seine Karriere bei dem renommierten Architekturbüro Skidmore, Owings & Merrill (SOM), einem globalen Design- und Ingenieursunternehmen, das für visionäre Architektur, integrierte Technologie und leistungsorientierte Innovation bekannt ist.

Während seiner Zeit bei SOM war er in eine Kultur eingetaucht, in der Technologie ein integraler Bestandteil der Planung war. SOM hatte bereits drei eigene CAD entwickelt - Jahrzehnte bevor CAD üblich war -, damit Architekten und Ingenieure komplexe Gebäude digital modellieren und dokumentieren konnten.

Dieser frühe, praktische Umgang mit modernsten Werkzeugen hat Peters Herangehensweise an Technologie und Design tiefgreifend geprägt. In der Tat wurden die Lektionen von SOM zur Grundlage für eine Reihe von Unternehmungen, die Garran später aufbauen sollte.

Seine erste Firma, Quantum Leap, arbeitete daran, die SOM/IBM-Software namens Architectural & Engineering Series (A&ES) mehr AEC-Gruppen zugänglich zu machen. Danach gründete er Archimove, das Filme, Standbilder und interaktive Medien für Großprojekte produzierte (und aufzeigte, wie wenig direkten Zugang viele Bauherren zu ihren eigenen Raumdaten hatten).

Im Jahr 2008 brachte er HYV auf den Markt, eine browserbasierte Schnittstelle für die Anzeige von Revit-Informationen, die mit APIs zur Unterstützung externer Mitwirkender ausgestattet ist. Das stark technologieorientierte Unternehmen entwickelte funktionierende Prototypen, geistiges Eigentum und Hunderte von Anwenderberichten mit engagierten Partnern. Aber trotz des Versprechens war die unterstützende Technologie - insbesondere das skalierbare Reality Capture - einfach noch nicht fertig.

Für Garran und HYV gab es keine zuverlässige und erschwingliche Möglichkeit, den Zustand von Gebäuden maßstabsgetreu zu erfassen und die Modelle mit den tatsächlichen Gegebenheiten abzugleichen.

Aber im Jahr 2015, als SLAM-basiertes Scannen zu reifen begann, nutzte Garran die Gelegenheit, sein umfangreiches Wissen über das Bauen auf der Grundlage der Wahrheit mit der Technologie zu kombinieren. Er gründete daraufhin BIMstream, ein multidisziplinäres AEC-Unternehmen, das sich aus Architekten, Ingenieuren, Technologen und Baufachleuten zusammensetzt.

BIMstream ist ein Dienstleistungsunternehmen, das sich auf zwei Kerndienstleistungen spezialisiert hat: Reality Capture und Digitale Zwillinge. NavVis Reality Capture Technologie ist die Grundlage für beides.

Wie NavVis in die Arbeit passt

Heute wird BIMstream von Gründungspartner Peter Garran und Managing Partner Nishan Kohli geleitet, der 2018 hinzukam und entscheidend dazu beigetragen hat, das Unternehmen von einem Boutique-Studio zu einem nationalen Marktführer für digitaler Zwilling und Reality Capture zu entwickeln.

Nishans Stärke in den Bereichen Geschäftsstrategie und operative Führung stellt sicher, dass das Liefermodell und die Kultur der Exzellenz von BIMstream so aufgebaut sind, dass ein nachhaltiges Wachstum möglich ist. Während Garran die Vision und Innovation vorantreibt, setzt Kohli diese Vision in eine disziplinierte Ausführung um - gemeinsam bilden sie eine Partnerschaft, die Kreativität und Präzision auf jeder Ebene des Unternehmens in Einklang bringt.

Ihr Produktionsteam - mehr als 130 Architekten und Ingenieure - ist auch das Herzstück des Erfolgs von BIMstream. Das Unternehmen ist sehr stolz auf das Talent, die harte Arbeit und das unerschütterliche Engagement des Studios für Qualität. Dieses interne Fachwissen stellt sicher, dass die Modellierungsstandards über eine breite Palette von Projekttypen und Gebäudebedingungen hinweg konsistent bleiben.

Die Ausgewogenheit der Führung und des Produktionsteams hat dazu beigetragen, dass BIMstream gewachsen ist und dabei seiner Mission treu geblieben ist: die Realität in großem Maßstab zu erfassen und in Modelle umzuwandeln, denen Teams vertrauen und die sie nutzen können.

NavVis hat bei dieser Aufgabe eine Schlüsselrolle gespielt, und BIMstream hat seit seiner Gründung jede Generation von NavVis Reality Capture eingesetzt.

Insbesondere betreiben sie derzeit eine Flotte von NavVis VLX dynamischen Laserscannern, wobei eine einzige Scannerschicht etwa 100.000 Quadratmeter abdeckt. Bei größeren Projekten kann BIMstream durch eine gestaffelte Schichtplanung mehr als eine Million Quadratmeter pro Tag erfassen. Es ist erwähnenswert, dass BIMstream kein einziges Element seiner Arbeit ausgelagert hat - das Scannen, die Modellierung und die Produktion werden vollständig im eigenen Haus durchgeführt.

Die Vermessungskontrolle von BIMstream wird häufig genutzt. Lokale Partner bauen das Netzwerk auf; NavVis Daten sind damit verknüpft, so dass die Genauigkeit über Vertragsnetze, Überschneidungen und Arbeitsphasen hinweg erhalten bleibt. Das Produktionsteam (mehr als 120 Architekten und Ingenieure) kümmert sich um die Modellierung, was für die Einhaltung einheitlicher Standards bei einer Vielzahl von Projekttypen und Gebäudebedingungen entscheidend ist.

Sobald die Flächen erfasst und die Daten verarbeitet sind, werden die Daten in NavVis IVIONzur Verfügung, wo die Beteiligten den Standort virtuell erkunden, Messungen vornehmen und Probleme ansprechen können, und zwar meist innerhalb weniger Stunden nach Abschluss des Scans.

Diese schnelle Übergabe bedeutet, dass sich die Projektteams bereits während der Modellierung über die nächsten Schritte abstimmen können. Außerdem können Personen, die sonst nicht involviert wären - Anlagenteams, Ingenieure, Wartungsplaner, Bauleiter - mit demselben räumlichen Bezug arbeiten, ohne physisch anwesend sein oder auf formale Ergebnisse warten zu müssen.

221025-website-casestudy-bimstream-3

"Unsere Arbeit vor Ort und die Daten, die wir den AEC-Teams und den Bauherren zur Verfügung stellen, sind zu einer absoluten Notwendigkeit geworden. Es gibt so viele Menschen, die sich auf diese Informationen verlassen, und wenn sie nicht von Anfang an richtig sind, kann sich das negativ auf das gesamte Projekt auswirken.

Es kommt auf die Zuverlässigkeit, die Genauigkeit und die Qualität der Daten an.

BIMstream wäre heute nicht da, wo es ist, wenn NavVis als Unternehmen nicht existieren würde - und wenn NavVis VLX nicht aufgetaucht wäre. Das hat für uns alles verändert."

Peter GarranGründungspartner von BIMstream

Eigentümer, Vermögenswerte und alltäglicher Gebrauch

Der Schlüssel zu BIMstream ist auch, dass die Gebäudeeigentümer selbst lebendige Aufzeichnungen über ihre Räume erhalten. Für diese Nutzer besteht das erste Ziel darin, sich ein klares Bild davon zu machen, was vorhanden ist. Aber wie so oft, sobald sie Zugang zu NavVis IVION haben und die Tiefe der räumlichen Aufzeichnungen verstehen, ergeben sich neue Möglichkeiten.

Bei einem Projekt, bei dem BIMstream-Experten ein Labor gescannt haben, begann der Umfang mit einer einfachen Visualisierung und Begehung. Als mehr Teams die Daten zu nutzen begannen, erweiterte sich die Anfrage auf eine detaillierte Modellierung bis hin zu ½-Zoll-Leitungen mit Kennzeichnung der wichtigsten Geräte und Rohre für die Nachverfolgung der Anlagen.

BIMstream fotografiert jetzt standardmäßig die Typenschilder der Geräte. Das Team erprobt auch die automatische Klassifizierung vor Ort mit dem Ziel, die verifizierte Geometrie und die Metadaten direkt in Asset-Management-Plattformen wie IBM Maximo und IBM TRIRIGA einzuspeisen.

Wie Peter feststellt, wird diese Entwicklung - von der Baukoordination zum langfristigen Betrieb - immer üblicher. Bauherren nutzen Geodaten zunehmend nicht als einmaliges Übergabepaket, sondern als funktionierendes System, das die Planung, die compliance und das Asset Management unterstützt.

221025-website-casestudy-bimstream-4

 

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie Sie Ihre Scan-toBIM -Workflows mit 3D-Laserscanning optimieren können?

Bemerkenswerte BIMstream-Projekte mit NavVis

Schnelligkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit waren die Hauptthemen bei einigen der bekanntesten BIMstream-Projekte:

Szenario: Portfoliogroße Universitätscampus-Dokumentation

Standort: Boston, MA, USA

Wichtigste Ergebnisse
  • Gesamter Campus (~110 Gebäude) gescannt und schrittweise aktualisiert
  • Nach Renovierungen neu gescannte Gebäude, um ein lebendiges Archiv zu erhalten
  • Im Vergleich zu einem TLS-basierten Workflow lieferte BIMstream deutlich schnellere Ergebnisse
  • Die Universität war angenehm überrascht über die Geschwindigkeit, die sie im Vergleich zu ihren früheren terrestrischen Scans erreichte.
Merkmale des Standorts
  • Größe: mehr als 10 Millionen Quadratmeter, in Clustern von bis zu 500.000 Quadratmetern auf einmal gescannt
  • Zeitplan: enger akademischer Kalender (Scans, die um den Unterricht und den Betrieb herum geplant sind)
  • Besatzung: bis zu 5 NavVis VLX Einheiten; separates MEP-Team mit 2-6 Ingenieuren vor Ort; PMs vor Ort koordinieren den Zugang und unterstützen die Kunden
  • Herausforderungen: Aktive Labore mit empfindlichen Geräten, lebendige Klassenzimmer und Studentenunterkünfte
Szenario: Scannen eines historischen Baseballstadions im laufenden Betrieb

Standort: Boston, MA, USA

Wichtigste Ergebnisse
  • Vollständige architektonische, strukturelle und MEP digitaler Zwilling geliefert
  • Durchführung der Arbeiten ohne erzwungene Schließung des Veranstaltungsorts
  • Das Stadion war zuvor noch nie gescannt worden; zuvor wurde es manuell vermessen. Ursprünglich als fünfjährige Arbeit geplant, hat BIMstream die Erfassung und Modellierung in weniger als einem Jahr abgeschlossen
  • Bei ungehindertem Zugang hätten die Arbeiten in weniger als acht Wochen abgeschlossen werden können. Außendienstmitarbeiter von 1-2 Ingenieuren verwendeten NavVis VLX, Leica RTC360, und GeoSLAM Revo.
Merkmale des Standorts
  • Größe: ~400k sq ft
  • Duration: < 1 year (with constrained access)
  • Sensoren: 1-4 NavVis VLX Einheiten zu jeder Zeit, plus Leica RTC360 und GeoSLAM Revo
  • Herausforderungen: historisches Gebäude mit mehreren Höhenunterschieden, Rampen und schwer zugänglichen Räumen. Eine Aufgabe erforderte das Scannen unter den Tribünen auf einem unbefestigten Boden.
Szenario: Hochsicherheitsflughafen

Standort: Las Vegas, NV, USA

Wichtigste Ergebnisse
  • Terminal und Abfertigungshallen werden in ca. 2-3 Wochen gescannt
  • Abgestimmte und gemeinsame Daten in NavVis IVION sowohl für Design- als auch für Einrichtungsteams
  • Der Kunde bemerkte, wie schnell das Reality Capture vor Ort abgeschlossen wurde
Merkmale des Standorts
  • Größe: über 2 Millionen Quadratmeter
  • Mannschaft: 6-8 Ingenieure plus 1-2 PMs
  • Sensoren: 6 NavVis VLX Geräte
  • Einschränkungen: ständige Sicherheitsbegleitung, Scannen nach Feierabend und große Hitze im Freien, die eine effiziente Schichtplanung erfordert
Szenario: Sukzessive Sanierung von Großgebäuden

Standort: New York, NY, USA

Wichtigste Ergebnisse
  • Geprüfte chronologische Aufzeichnungen über die Abriss-, Freilegungs- und Installationsphasen
  • Workflow kombiniert mehrere Sensoren: Leica RTC360 für Treppenhäuser, NavVis VLX für die meisten Bereiche und GeoSLAM Revo über Decken. Typischer Sensormix: ~70% NavVis VLX, 15% TLS, 15% Revo
  • Eine kombinierte Punktwolke integriert alle Datenquellen, um die Genauigkeit zu gewährleisten.
Merkmale des Standorts
  • Größe: 1-2 Mio. Quadratmeter pro Gebäude
  • Dauer: ~1 Woche vor Ort pro Projekt, mit Gegenbesuchen nach Bedarf
  • Sensoren: 5 NavVis VLX
  • Mannschaft: Bis zu 8 Ingenieure und PMs vor Ort
  • Einschränkungen: Die Dokumentation der Struktur und des Bodenzustands ist entscheidend. Kleinere Nachfolgeteams (manchmal ein einzelner Ingenieur) kehren oft zurück, sobald Bereiche freigelegt sind, und fügen neue Daten in das Projektmodell ein.

Bemerkenswerte BIMstream-Projekte mit NavVis

Schnelligkeit, Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit waren die Hauptthemen bei einigen der bekanntesten Projekte von BIMstream:

Scenario:
Portfoliogroße Dokumentation eines Universitätsgeländes

Standort: Boston, USA

Die wichtigsten Ergebnisse
- Der gesamte Campus (ca. 110 Gebäude) wurde in mehreren Phasen gescannt und aktualisiert
- Gebäude wurden nach Renovierungen erneut gescannt, um einen lebendigen Datensatz zu erhalten
- Im Vergleich zu einem TLS-basierten Workflow lieferte BIMstream deutlich schnellere Ergebnisse. Die Universität war von der Geschwindigkeit im Vergleich zu ihren früheren terrestrischen Scans angenehm überrascht.

Standortmerkmale
- Umfang: Mehr als 10 Millionen Quadratmeter, in Clustern von bis zu 500.000 Quadratmetern auf einmal gescannt
- Zeitplan: enger akademischer Kalender (Scans werden um den Unterricht und den Betrieb herum geplant)
- Personal: Bis zu 5 NavVis VLX Einheiten; separates MEP-Team mit 2-6 Ingenieuren vor Ort; PMs vor Ort koordinieren den Zugang und unterstützen die Kunden
- Herausforderungen: Aktive Labore mit empfindlicher Ausrüstung, aktive Klassenräume und Studentenunterkünfte

Szenario: Scannen eines historischen Baseballstadions bei laufendem Betrieb

Standort: Boston, USA

Die wichtigsten Ergebnisse:
- digitaler Zwilling lieferte die komplette Architektur-, Struktur- und digitaler Zwilling
- Die Arbeiten wurden durchgeführt, ohne dass der Veranstaltungsort geschlossen werden musste
- Das Stadion war zuvor noch nie gescannt worden; die vorherigen Arbeiten bestanden aus manuellen Messungen. Ursprünglich als fünfjährige Arbeit geplant, konnte BIMstream die Erfassung und Modellierung in weniger als einem Jahr abschließen. Mit ungehindertem Zugang hätte die Arbeit in weniger als acht Wochen abgeschlossen werden können. Vor Ort arbeiteten 1-2 Ingenieure mit NavVis VLX, Leica RTC360 und GeoSLAM Revo.

Site characteristics:
— Size: ~400k sq ft
— Duration: < 1 year (with constrained access)
— Sensors: 1–4 NavVis VLX units at any given time, plus Leica RTC360 and GeoSLAM Revo
— Challenges: historic structure with multiple level changes, ramps, and hard-to-access spaces. One task required scanning beneath the grandstands on a dirt floor.

Scenario: High-security airport

Standort: Las Vegas, USA

Wichtigste Ergebnisse:
- Terminal und Abfertigungshallen in ~2-3 Wochen gescannt
- Daten abgeglichen und gemeinsam in NavVis IVION für Design- und Einrichtungsteams
- Der Kunde bemerkte, wie schnell das Reality Capture vor Ort abgeschlossen wurde

Merkmale des Standorts:

- Größe: über 2 Millionen Quadratmeter
- Personal: 6-8 Ingenieure plus 1-2 PMs
- Sensoren: 6 NavVis VLX Einheiten
- Einschränkungen: ständige Sicherheitseskorte, Scannen nach Geschäftsschluss und große Hitze im Freien, die eine effiziente Schichtplanung erfordert

Szenario: Internationaler Flughafen mit hohem Verkehrsaufkommen

Standort: Austin, USA

Die wichtigsten Ergebnisse:
- Das Scannen wurde ohne Unterbrechung des Tagesgeschäfts durchgeführt
- Durch den Einsatz von NavVis wurde das Projekt früher als geplant abgeschlossen NavVis VLX soweit möglich, kombiniert mit TLS, wo nötig
- In Zusammenarbeit mit einem Vermessungspartner wurde eine umfassende Vermessungskontrolle im gesamten interessierenden Bereich der Landseite durchgeführt

Merkmale des Standorts:
- Größe: mehr als 5 Millionen Quadratmeter
- Dauer: ~2 Wochen vor Ort
- Sensoren: 5 NavVis VLX, 1 Leica RTC360, 3 GeoSLAM Revo (über der Decke) und ein fahrzeugmontiertes SLAM für Parkhäuser
- Einschränkungen: Alle Mitarbeiter benötigten Flughafenausweise; das Scannen der Straßen wurde so geplant, dass Hauptverkehrszeiten vermieden wurden

Szenario: Phasensanierung von großen Gebäuden

Standort: New York, USA

Die wichtigsten Ergebnisse
- Verifizierte chronologische Aufzeichnung über die Abriss-, Freilegungs- und Installationsphasen hinweg
- Workflow kombiniert mehrere Sensoren: Leica RTC360 für Treppenhäuser, NavVis VLX für die meisten Bereiche und GeoSLAM Revo über Decken. Typischer Sensormix: ~70% NavVis VLX15% TLS, 15% Revo
- Eine kombinierte Punktwolke integriert alle Datenquellen für eine hohe Genauigkeit

Standortmerkmale
- Größe: 1-2 Mio. m² pro Gebäude
- Dauer: ~1 Woche vor Ort pro Projekt, mit Gegenbesuchen nach Bedarf
- Sensoren: 5 NavVis VLX
- Besatzung: Bis zu 8 Ingenieure vor Ort und PMs
- Einschränkungen: Die Dokumentation der Struktur und des Bodenzustands ist entscheidend. Kleinere Folgebesatzungen (manchmal ein einzelner Ingenieur) kehren oft zurück, sobald Bereiche freigelegt sind, und fügen neue Daten in das Projektmodell ein.

Vorausschauend mit NavVis

BIMstreams Verwendung von NavVisgeht es, wie Peter schnell betont, nicht darum, neue Spielereien einzuführen. Es geht darum, mit einem System zu arbeiten, das der Geschwindigkeit, der Komplexität und den Erwartungen des modernen Bauens und Modellierens entspricht.

Mit NavVis VLXkönnen Teams effizient scannen und selbst in schwierigen Umgebungen hochwertige Ergebnisse erzielen. Mit NavVis IVIONwerden diese Daten fast sofort sowohl für technische als auch für nicht-technische Benutzer nutzbar.

Und wenn Unterstützung benötigt wird, ist sie durch die enge Zusammenarbeit mit wichtigen Vertretern der beiden Unternehmen direkt verfügbar. NavVis Kundenerfolgsteam (wie Austin Jennee, CSM) und dem Account-Team (wie Marek Koltun, AE)

Diese Kombination aus Technologie und Unternehmensunterstützung hat es Garran, Kohli und dem Rest des BIMstream-Teams ermöglicht, neue Wege zu beschreiten, einschließlich der Schaffung von CERQA, einer Webplattform, die 360°-Bilder und Begehungen, 2D/3D-Gebäudedokumentation und digitale Zwillinge für AEC-Projektteams sowie für nicht-technische Fachleute bereitstellen soll. Die Plattform wird mit veröffentlichten APIs entwickelt, so dass Bauherren mit großen Portfolios eine direkte Integration mit ihren bestehenden internen Systemen vornehmen können.

CERQA spiegelt das gleiche Prinzip wider, das Garran schon bei seinen ersten Unternehmungen verfolgte: auf der Wahrheit aufzubauen. Und NavVis wird auch weiterhin eine zentrale Rolle spielen, um dieses Prinzip in großem Maßstab in die Praxis umzusetzen.

In diesem Punkt ist er fest entschlossen: "BIMstream wäre nicht da, wo es heute ist ohne NavVis."

branchenüberblick-abstract-website-hero-2024

Innovatives 3D-Laserscanning ist da

Tragbare 3D-Laserscanner sind schneller und skalierbarer als je zuvor und bieten selbst für die anspruchsvollsten Projekte eine Datenqualität auf Vermessungsniveau.

Erfahren Sie in einem Gespräch mit einem unserer Experten, wie unsere Lösung zur Erfassung der Realität Ihre Vermessungsabläufe unterstützen kann:

Demo buchen