Indoor-Positionierung: der Schlüssel zu AR in Ihrer digitalen Fabrik
Erfahren Sie, wie Indoor-Positionierungstechnologie Augmented-Reality-Erlebnisse unterstützen kann, die es verteilten Teams und Beteiligten ermöglichen, zusammenzuarbeiten ...
Warum wir bei mobilen Mappern stärker auf Praxistests setzen sollten
"Um zu wissen, ob sich ein mobiler Mapper für ein bestimmtes Projekt eignet, braucht es neben Normen und Standards vor allem aussagekräftige Praxistests."
As-designed, as-built, as-constructed, as-is - was ist der Unterschied?
In der Vermessungs- und Laserscanning-Branche gibt es viele Wörter, die mit "als" beginnen. Der unabhängige Autor Sean Higgins untersucht diese und weitere Begriffe.
Zwei Branchenexperten über die Zukunft mobiler Mappingtechnologien
Matthew Craig und John Russo über den Stand von mobiles Mapping im Jahr 2022.
2021 - Ein aufregendes Jahr für NavVis
2021 war ein erstaunliches Jahr. Lassen Sie uns auf einige unserer Errungenschaften zurückblicken!
Digitale Zwillinge für die Henkel-Fabrik der Zukunft
Mit Hilfe der NavVis digitale Fabrik Lösung setzt der Konsumgüterriese Henkel digitale Zwillinge ein, um seinen Fabrikbetrieb zu revolutionieren.
Warum Punktwolkenqualität vermutlich wichtiger als Genauigkeit ist
Nach Angaben des Bundesstaates mobiles Mapping Die Qualität der Punktwolke ist eines der wichtigsten Attribute eines mobilen Scanners. Aber warum?
NavVis stellt neue Mittel bereit, um seine Aufgabe der Digitalisierung von Geschäftsgebäuden und -anlagen zu erfüllen
Die neue Finanzierung ergänzt dieNavVisdie jüngste Fremdfinanzierung durch die Europäische Investitionsbank, um seine technologische Führungsposition zu festigen.
Was sind räumliche Daten, und wie hängen sie mit digitalen Zwillingen zusammen?
Erfahren Sie, wie Gartner, das digitaler Zwilling Consortium und NavVis eine digitaler Zwilling definieren und wie räumliche Daten in jeder Definition eine entscheidende Rolle spielen.
"Alles, was Sie über Bestandsdokumentationen wissen müssen"
Was ist Bestandsdokumentation? Wie wird es verwendet? Warum sollten Sie sich dafür interessieren? Schreiben für NavVistaucht der unabhängige Technologieautor Sean Higgins in die Details ein.
"3 Gründe, warum sich virtuelle Werkstouren für Ihr Unternehmen lohnen"
Wie virtuelle Werksbesichtigungen helfen, Transparenz in Produktionsumgebungen zu schaffen, um Vertrauen aufzubauen und Geschäftsrisiken zu verringern.
pb2 setzt für Bestandsdokumentation auf die Technologie von NavVis
Das Architektur- und Ingenieurbüro pb2 scannt jeden Monat mehr, dank der Vielseitigkeit der NavVis VLX mobiles Mapping System.